Beschreibung
Mit dem Putzplan bringst du Ordnung ins Chaos und hast endlich immer ein schönes, sauberes Zuhause.
Dabei geht es nicht darum, es anderen recht zu machen und alles perfekt zu haben. Du definierst auf dem Plan, was wann und wie oft gemacht werden soll. Er dient dir dabei als Gedankenstütze und Erinnerung. Es ist ein tolles Gefühl, wenn man weiß „so bald ich alles auf der Liste abgehakt habe, ist auch wirklich alles erledigt“. Und natürlich ist es auch ein tolles Gefühl immer ein Zuhause zu haben, indem man sich richtig wohl fühlt.
So funktioniert der Putzplan
Der Putzplan besteht aus zwei Komponenten: der allgemeinen Putzliste und den monatlichen Putzplänen (also insgesamt 13 Seiten).
Als erstes musst du dein eigenes System aufstellen. Dazu füllst du die Putzliste aus. Wie bei allen Systemen, brauchst du am Anfang etwas Zeit dafür dir alles zu strukturieren und zu planen. Aber dafür wirst du so viel Zeit und Nerven sparen, wenn das System einmal in Kraft tritt!
Auf der Putzliste schreibst du alles auf, was bei dir Zuhause zu tun ist und wie oft. Es gibt die Kategorien täglich, wöchentlich, alle 2 Wochen und selten. Bei seltenen Aufgaben notierst du dir dazu wie oft du sie erledigen willst. Zum Beispiel Kühlschrank putzen (alle 3 Monate).
Dann füllst du den Monatsplan aus. Die täglichen Aufgaben schreibst du oben neben die Herzen. Diese kannst du jeden Tag (auf dem Kalender daneben) abhaken, wenn du sie erledigt hast. Das können zu Beispiel Dinge sein wie „Betten machen“, „Spülmaschine anmachen und ausräumen“ oder „15 Minuten Power-Aufräumen“.
Dann trägst du die wöchentlichen und 2-wöchentlichen Aufgaben und die entsprechenden Räume ein. In den Spalten daneben findest du Kästchen zum abhaken für Woche 1-4.
Die seltenen Aufgaben verteilst du so über das Jahr, dass nie zu viel auf einmal gemacht werden muss. 1-2 dieser Aufgaben pro Monat sind auf dem Putzplan vorgesehen.
Du merkst ziemlich schnell an welchen Stellen dein System funktioniert und an welchen vielleicht noch nicht. Dann druck dir die jeweiligen Seiten einfach nochmal aus und ändere es entsprechend. Es ist dein Zuhause und dein Putzplan, richte ihn dir so ein, dass er für dich stimmt!
Der Putzplan ist auch im Happy Planner enthalten!
Dies ist ein digitales Produkt
Was bedeutet das? Du kannst dir das digitale Produkt direkt nach der Zahlung herunterladen. Speichere dir die Datei ab, so dass du sie dann ganz nach Bedarf immer wieder ausdrucken kannst. Wenn du schon weißt, dass du viele Drucke benötigst, kannst du die Datei natürlich auch auf einen USB Stick speichern und in einem Copy Shop beliebig oft ausdrucken lassen.
Die Datei ist auf Din A4 Format angelegt. Wenn du sie in kleinerer Größe (zum Beispiel Din A5) haben möchtest, wählst du das einfach bei deinen Druck Optionen aus. Achte dann darauf, dass du auch Papier in der entsprechenden Größe in den Drucker legst.
Digitale Produkte sind von Umtausch und Rückgabe ausgeschlossen. Ich möchte aber natürlich, dass du viel Freude mit deinem Produkt hast. Deshalb melde dich bitte bei mir, solltest du Probleme damit haben oder irgendetwas nicht zu deiner vollen Zufriedenheit sein!
Jedes digitale Produkt ist ausschließlich für den privaten und eigenen Gebrauch zugelassen. Die Weitergabe an Dritte ist rechtlich untersagt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.