Beschreibung
Amalia ist eine wirklich besondere Schürze. Sie ist hochwertig und elegant, und trotzdem rustikal. Der dunkelrote Grundstoff ist eigentlich ein Polsterstoff, schön fest, aber trotzdem geschmeidig und anschmiegsam. Perfekt also für eine Schürze. Ich habe ihn in einem Laden entdeckt und gleich den ganzen Rest aufgekauft (es ist also eine limitierte Edition!).
Der Blümchen-Stoff ist aus der Tilda Kollektion und aus reiner Baumwolle. Eingefasst habe ich ihn mit Klöppelspitze. Das Band an der Taille ist doppelt genäht. Amalia ist eine luxuriöse, besondere Schürze.
Wenn die Schürze vorrätig ist, beträgt die Lieferzeit 3-5 Tage. Sonst gib mir etwa 14 Tage Zeit zur Herstellung.
Der Look der Pippa Pie-Maker Schürzen
Der Look der Schürzen ist eine Mischung aus elegant und shabby. Bei den vielen Testläufen, entschied ich mich irgendwann dafür manche Stoffe auf links zu verwenden (also die nicht schöne Seite nach außen), weil es mir sonst zu clean gewesen wäre. Bei Amalia ist der Grundstoff auf links verarbeitet und der Aufsatz auf rechts.
Ihr richtiges Finish erhalten die Schürzen erst nach dem ersten waschen. Der Basisstoff läuft ein bisschen mehr ein, als der Aufsatz, so dass der Aufsatz ein wenig lockerer ist und auch ruhig ein paar Falten werfen darf. Erst nach vielen verschiedenen Stoffkombinationen fand ich heraus wie ich genau diesen Effekt erzielen kann. Auch die Enden des Gürtels vernähe ich zwar, säume sie aber absichtlich nicht vollständig um, damit ein paar gewollte Fransen entstehen können.
Ebenso bekommt auch der Gürtel (bei den Modellen mit Doppelgürtel) einen romantischen Welleneffekt, den ich dadurch erreicht habe für das untere Band eine andere Materialzusammensetzung zu wählen, als für das obere.
Die richtige Pflege der Schürze
Der Shabby Look, der durch den Mix der Materialien entsteht, gehört zum Design. Trotzdem empfehle ich die Schürze nach dem Waschen feucht in Form zu ziehen (gerade den Leinenstoff kräftig in alle Richtungen gerade ziehen) und auch direkt zu bügeln, da Leinen generell leicht knittert und in trockenem Zustand schwer zu bügeln ist.
Ich finde auf einer Schürze dürfen auch ein paar Flecken sein und sie muss nicht dauernd gewaschen werden. Daher habe ich auch für die Grundfarben schmutzunempfindliche Farben wie Sand oder Grautöne gewählt. Denn auch wenn ich meine Schürzen gerne als Kleider sehe, sind es dennoch Arbeitskleider, die schön sein und ihren Dienst leisten sollen.
Die Handarbeit
Jeder Stoff, jedes Garn, jede Spitze und jeder Knopf ist von mir persönlich ausgesucht, ausprobiert und auf Herz und Nieren geprüft, so dass sie sowohl in Stil als auch in ihrer praktischen Verwendung exzellente Dienste leisten.
Auch wird jede einzelne Schürze mit Liebe und Sorgfalt von mir selbst in meinem Atelier in München genäht. Beachte bitte, dass es sich um Handarbeit handelt. Minimale Abweichungen vom Bild oder Unterschiede zwischen den Schürzen können vorkommen, denn jede ist ein extra angefertigtes Einzelstück.
Sollte trotzdem irgendetwas nicht zu Deiner vollkommen Zufriedenheit sein, gib mir bescheid und ich kümmere mich darum.
Ich hoffe, du hast Freude mit deiner Pippa Pie-Maker Schürze und erlebst viele schöne Zeiten mit ihr in deiner Küche!
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.