Eigentlich wollte ich heute einen ganz besinnlichen Weihnachtspost schreiben.
Wie kam ich darauf, dass ich dazu in der Lage sein würde am 23. Dezember? Natürlich ist noch so viel zu tun, trotz der ganzen Weihnachtsplanerei. Unser lebender Weihnachtsbaum wurde “Strubbel” getauft (entgegen seines Namens ist er wirklich schön gewachsen!) und wartet auf der Terrasse auf seinen Einsatz.
Das Essen wird heute noch vorgekocht, alles ein wenig aufgeräumt, sauber gemacht, aufgehübscht, wie das eben so ist. Außerdem hüpft, während ich das schreibe, ein 1,5-jähriges Energiebündel neben mir auf dem Sofa herum, samt Kinder-Streichwurst in der Hand, die sich in seinem Adventskalender befand.
Aus besagten Gründen fehlen mir also die Worte für einen tiefgreifenden, bereichernden Weihnachtsgruß, deshalb lass es mich einfach so sagen:
Ich wünsche dir ein ganz wunderbares Weihnachtsfest! Ich wünsche dir viel Zeit mit deinen liebsten Menschen und Ruhe, die kleinen Momente genießen zu können (auch wenn währenddessen die Tischdecke mit Bratensoße beträufelt und die Kugeln vom Baum abgeräumt werden). Das ist das einzige Weihnachten, an dem deine Kinder so alt sind wie sie jetzt sind. Genieß es!
Und hier noch ein paar Links, die für dein Fest interessant sein könnten:
Eine Version der Weihnachtsgeschichte für Kinder, die ganz schön ist, allerdings für Kleinkinder immer noch etwas zu lang finde ich.
Eine kürzere und sehr anschauliche Variante habe ich hier gefunden. So können auch Kindergartenkinder sich die Geschichte schon gut vorstellen. Ich konnte allerdings weder Autor noch Quellenangabe dazu finden.
Alle möglichen Weihnachtslieder zum kostenlosen Download mit Noten.
Ich habe auch noch eine sehr lustige Christmas Carol-Karaoke entdeckt und Martin gleich mit schallendem Deck the Halls, Holly Jolly Christmas und I’ll be home for Christmas beglückt. Vielleicht kannst du damit ja auch jemandem eine Freude machen…
Frohe Weihnachten!