Brauchst du eine Idee für richtig einfaches Weihnachtsbasteln mit Kindern? Hast du keine Zeit und keine Energie in der Weihnachtszeit auch noch Bastelsachen zu besorgen und eure Weihnachtsdeko mit den Kindern selbst zu machen? Aber deine Kinder sehen das anders? Das kenne ich gut.
Auf meine Frage “Worauf habt ihr Lust? Was wollt ihr machen?” kommt in etwa 80% der Fällen die Antwort “WAS BASTELN!”. Jetzt bin ich ja selbst dem Ganzen auch nicht abgeneigt und bastele eigentlich gerne mit meinen Kindern. Aber momentan ufern diese Bastelaktionen etwas aus. Da werden sämtliche Papiere, Farben, Stifte, Glitzer, Kleber, Scheren und alles, was man sonst noch eventuell brauchen könnte herausgeholt und auf dem Esstisch verteilt. Um dann hauptsächlich Schatzkarten und Botschaften in Geheimschrift zu produzieren.
Zugegebener Maßen stresst mich das Ganze auch deshalb, weil die kleine Schwester inzwischen auf alle Stühle und damit auch Tische raufklettern kann. Ich bin also hauptsächlich damit beschäftigt zu verhindern, dass Milla Wachsmalkreiden knabbert oder Glitzerkleber auf sämtlichen Oberflächen verteilt. Am Ende bin dann doch ich meistens die Blöde, die alles wieder aufräumt und heimlich Schatzkarte Nr. 173 im Altpapier verschwinden lässt.
Also hab ich mich gefragt, können wir das Ganze nicht auch umdrehen? Mit ganz wenig Dingen, etwas richtig Schönes basteln? Und es ist uns gelungen! Wenig Dinge, wenig Aufwand, wenig Zeit und wir waren alle ganz stolz, wie hübsch unsere Weihnachtssterne geworden sind.
Das brauchst du für ganz einfaches Weihnachtsbasteln mit (oder ohne) Kindern:
- Einkaufszettelblock in weiß
- Schere
- Kleber
Das wars! Und damit haben wir dreierlei Dinge gebastelt: 3D Sterne, Schneeflocken fürs Fenster und eine Sternengirlande (dafür braucht man allerdings auch noch einen Sternstanzer).
So gehen die 3D Sterne
Nimm einen Zettel und falte ihn in der Hälfte. Öffne ihn wieder und falte die andere Hälfte. Öffne ihn wieder und falte ihn in der Diagonale. Öffne ihn wieder und falte ihn in der anderen Diagonale. Bei jedem falten gut falzen, so dass du jetzt ein Sternmuster auf deinem Zettel hast.
Jetzt schneidest du den Zettel an den Falten der geraden Seiten jeweils bis zur Hälfte ein. Auf dem Bild sind das die gestrichelten Linien.
Dann faltest du die aufgeschnittenen Teile jeweils bis zur Diagonale ein. Jetzt kommt ein Teil, bei dem meine Kinder (4 und 6) etwas Hilfe brauchten: jeweils auf eine Hälfte der Sternspitzen kommt Kleber und dann wird die andere Hälfte darüber geschoben und festgeklebt. So entsteht der 3D Effekt.
Das Ganze mit einem weiteren Zettel wiederholen und dann die beiden Sternhälften versetzt aufeinander kleben.
Zum Schluss kannst du noch mit einer Nadel einen Bindfaden durch eine Sternspitze ziehen. Dann sind die weißen 3D Sterne auch ein sehr hübscher Scandi Christbaumschmuck.
So gehen die Schneeflocken fürs Fenster
Hier kannst du einfach Freestyle vorgehen. Zettel mehrmals Falten und dann von beiden Seiten kleine Ecken oder Kreise einschneiden.
Den Rand auch noch zackig oder rund schneiden. Wieder auseinander falten und freuen. Wir haben davon letztes Jahr sehr viele größere mit Goldpapier gemacht, die wunderschön geworden sind. Aber diese kleine, weiße Variante gefällt mir auch sehr gut, vor allem wenn man viele davon macht und an den Fenstern verteilt.
So geht die Sternengirlande
Ganz viele weiße Sterne stanzen und jeweils einen von jeder Seite an einen Faden kleben. Nach etwa 5 cm die nächsten Sterne als Vorder- und Rückseite an den Faden kleben und so weiter. Bis die Girlande so lang ist, wie ihr sie haben wollt. (Von der Sternengirlande hab ich leider keine Fotos, weil sie erst nach der Fotosession entstanden ist. Aber du kannst sie dir sicher vorstellen!))
Bei diesem improvisierten Bastelnachmittag kamen so schöne, schlichte Weihnachtsdekorationen heraus, ich bin immer noch ganz begeistert! Stressfaktor gleich null und das Ergebnis richtig hübsch, so geht einfaches Weihnachtsbasteln mit Kindern!