Wohin mit restlichen Schoko-Nikoläusen? Leckere, saftige Brownies backen und zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Das ursprüngliche Rezept ist aus diesem wunderbaren Buch und vegan. Aber wir haben uns nur grob daran orientiert und es sehr abgewandelt. Daher stelle ich es euch auch vor. Mit Schoko-Nikoläusen drin ist es natürlich nicht mehr vegan, aber so oder so ist es lecker!
Das brauchst du für die saftigen Brownies:
1 EL Chiasamen
- 250 g Buchweizenmehl
- 1 TL Natron
- 1 Prise Meersalz
- 100 g geraspelte Schokolade
- 150 g Kokoszucker
- 100 ml ungesüßte Hafermilch
- 130 g Kokosöl
(Für die vegane Variante ersetzt du die Schokolade mit 60 g Kakao und erhöhst die Zuckermenge auf 200 g.)
Als erstes gibst du die Chiasamen mit 4 EL Wasser in eine kleine Schüssel und lässt sie etwa 10 Minuten einweichen.
Währenddessen schmelzt du das Kokosöl und mischst in einer großen Schüssel das Mehl, das Natron, das Salz und den Zucker.
Zu der Mehlmischung gibst du nun das flüssige Kokosöl, die Hafermilch und die eingeweichten Chiasamen und rührst alles zu einem geschmeidigen Teig. Etwa 5 Minuten mit dem Handrührgerät.
Jetzt mischst du noch die Schokolade (geraspelt oder gut zerbröselt) unter.
Fette eine Form und fülle den Teig gleichmäßig ein. Ich habe eine runde Tarteform genommen, weil ich keine rechteckige Brownieform hatte. Das hat von der Menge gut funktioniert.
Jetzt backst du den Brownie für etwa20 Minuten bei 170°C Umluft.
Am besten schmeckt der Brownie noch leicht warm aus dem Ofen mit einer Kugel Vanille- oder Kokoseis.