Diese Tarte ist einfach himmlisch… schön frisch, nur leicht süß, am besten schön kühl aus dem Kühlschrank. Am besten noch ein paar frische Erdbeeren dazu oder für alle Yoghurette Fans etwas kalte Schokolade drüber raspeln, erst kurz vor dem Servieren versteht sich…
Ich brachte diese Tarte neulich zu einem Gartenfest unseres lieben Nachbarn Nicola mit, ein mitte-achtzigjähriger Italiener, der regelmäßig die gesamte Nachbarschaft bekocht und an eine lange Tafel auf seiner Terrasse lädt. Obwohl wir alle bereits kugelrund waren und es ein sehr heißer Tag war, war die Tarte ein willkommenes Dessert und im Nu aufgegessen, weil sie einfach so herrlich leicht und frisch ist…
Erdbeer-Buttermilch-Tarte:
200 g Mehl
125 g Zucker
1 Prise Salz
3 Eier
100 g Butter
250g Erdbeeren
300 g Magerquark
200 g Buttermilch
1 Päckchen Bio-Puddingpulver “Vanille-Geschmack”
Aus 200g Mehl, 100g Butter, 50g Zucker, einer Prise Salz und einem Ei einen Mürbteig herstellen. Mit den Händen kneten! Eine Scheibe formen, in Folie wickeln und mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
Erdbeeren waschen, ca 180g davon pürieren, den Rest halbieren.
Buttermilch, Quark, 2 Eier, 75g Zucker und Vanillepuddingpulver glatt verrühren.
Die pürierten Erdbeeren untermischen.
Teig ausrollen (am besten zwischen zwei Folien) und eine gefettete Tarteform damit auslegen. Creme einfüllen.
Bei 150° Umluft ca 40 Minuten backen, aus dem Ofen nehmen und komplett abkühlen lassen. Die restlichen Erdbeeren darauf verteilen und bis zum Essen kalt stellen.