Dieser Blaubeerkuchen hat einfach alles. Er ist saftig, er ist süß, aber nicht zu süß, er ist fruchtig, er schmeckt Kindern und Erwachsenen, man kann ihn beim Kaffeekränzchen von Tellern oder bei der Gartenparty auf der Hand essen. Und vor allem ist der Blaubeerkuchen einfach unglaublich lecker. Ich würde fast schon sagen, er ist perfekt. Definitiv unter meinen persönlichen Top 10.
300 g Mehl
100 g Zucker
75 g Marzipan Rohmasse
3 Eier
75 ml Olivenöl
130 g Butter (weich!)
1/2 TL Backpulver
110 ml Milch
2 Orangen (Abrieb)
1 Zitrone (Abrieb)
1/2 Päckchen Vanillezucker
Prise Salz
400 g Blaubeeren
Fett für die Form
Als erstes in einer großen Schüssel das Mehl, das Backpulver, den Vanillezucker und das Salz vermischen.
Dann die Butter in Flocken und das Marzipan, in möglichst kleinen Bröseln, hinzufügen und mixen.
Als nächstes die Eier, ein nach dem anderen in den Teig einarbeiten.
Jetzt die Milch und das Öl unter Rühren hinzufügen.
Die Orangenschalen und Zitronenschale abreiben und untermischen.
Blaubeeren waschen und verlesen. Dann mit einem Holzlöffel unter den Teig rühren.
Eine runde Springform einfetten und mit Semmelbröseln auskleiden. Den Teig einfüllen und bei 170° Umluft ca 50 Minuten backen. (Garprobe mit Holzstäbchen machen!)
Solltest du aus einem mir unerfindlichen Grund zu den Menschen gehören, die kein Marzipan mögen, kannst du den Blaubeerkuchen auch ohne machen. Denk daran, dass du dann die Zuckermenge entsprechend erhöhst.
Der Blaubeerkuchen lässt sich wunderbar vorbereiten und wenn du ihn luftdicht einwickelst, hält er sich auch 2-3 Tage.