• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

DIY Adventskalender aus Jutesack

10.11.2016

Heute gibt es eine ganz einfache Anleitung zu einem DIY Adventskalender aus einem Jutesack.

Zugegeben, es gibt auch sehr niedliche Alternativen für Adventskalender bei denen man nicht mehr viel selbst machen muss, zum Beispiel sind diese Papiertüten mit Waldtieren* bezaubernd. Oder simple kleine Jutesäcke* mit Zahlen Buttons* dran geheftet. Zum Beispiel aufgehängt vor einem großen Fenster, wunderschön!

Trotzdem: nichts ist so schön wie ein selbst gemachter Kalender! Und diesen DIY Adventskalender werden deine Kinder benutzen so lange sie sich für Adventskalender interessieren, versprochen. Und die Arbeit hast du nur einmal, die kommenden Jahre wird nur noch befüllt.

Noch eine Sache vorweg: du brauchst für dieses Nähprojekt eine starke und qualitativ hochwertige Nähmaschine, sonst wirst du ziemlich frustriert werden. Ansonsten ist es super einfach, absolut Anfänger geeignet, allerdings eben nur mit der richtigen Ausrüstung.

Du könntest auch versuchen den Kalender ohne Nähen zu machen, in dem du die Taschen mit doppelseitigem Klebeband aufklebst. Das habe ich allerdings selbst nicht ausprobiert und kann daher nicht sagen, wie gut es hält.

Für diesen DIY Adventskalender nähst oder klebst du einfach kleine Täschen auf einen Jutesack. Schnell genäht und gleichzeitig ist er auch noch ein super schöner weihnachtlicher Wandschmuck!

Für den Adventskalender aus einem Jutesack brauchst du:

  • einen Jutesack* (ich habe meine Säcke bei einer Kaffeerösterei in meiner Umgebung gegen eine kleine Spende in die Kaffeekasse bekommen, das Schöne ist, dass dann auch noch originale Schriftzüge drauf sind)
  • Stoffreste für die 24 Täschchen (ich habe verschiedene Weihnachtsstoffe* kombiniert mit alten Handtüchern, einer alten Jeans, alten Kissenbezügen und weißem Leinen, was noch vom Vorhang kürzen übrig war)
  • ca 50 Stecknadeln*
  • 2 Steine (ca 2€ Stück groß)
  • einen Bambusstock*, etwas länger als die Breite deines Sacks
  • rote Schleife zum aufhängen
  • Buttons* für die Zahlen
  • Garn* zum nähen (in rot, weiß oder beige)

diy burlap bag advent calendar by pippapiemaker.comIch habe die Säcke als erstes mit einer Expresswäsche bei 30°C gewaschen und dann gebügelt. Jetzt kannst du gleich in die rechte und linke untere Ecke jeweils einen Stein legen. Während sie noch trockneten, habe ich die Täschchen zugeschnitten.

diy burlap bag advent calendar by pippapiemaker.comErst hatte ich lange herum gerechnet, wie groß und in welchem Abstand die Täschchen werden sollten. Dann habe ich aber festgestellt, dass es viel schöner aussieht, wenn sie unregelmäßig sind.

Also habe ich einfach drauflos geschnitten, ein paar größere, ein paar kleinere, breitere, schmalere usw. Dann habe ich auf dem Sack Anordnungen ausprobiert bis es mir gefiel und es dann fotografiert.

diy burlap bag advent calendar by pippapiemaker.comMach es dir beim Täschchen zuschneiden einfach! Wenn du irgendein altes Textilstück verwendest, dann schneide die Tasche so aus, dass die obere Kante bereits ein umgesäumter Rand ist.

Wenn das nicht möglich ist, dann schneide den Stoff in doppelter Länge zu. Also zum Beispiel: die Tasche soll 8cm breit und 10cm hoch sein, dann schneidest du den Stoff 8x20cm zu. Dann faltest du ihn einmal und bügelst ihn und schon hast eine schöne Kante für den Taschenrand.

Wenn du alle Taschen fertig hast und dir die Anordnung gefällt, steckst du jede Tasche mit mindestens 2 Stecknadeln fest. (Ich bin normaler Weise ziemlich faul was stecken betrifft, aber hier ist es wirklich nötig).

diy burlap bag advent calendar by pippapiemaker.comJetzt kommt der etwas knifflige Teil: den Jutesack unter das Nähfüßchen zu kriegen. Und dann alle Säckchen rechst, unten und links festzunähen. Achte unbedingt darauf, dass du die Nadelstellung auf unten bleiben eingestellt hast.

Oben rechts an der ersten Tasche beginnen, vor- und zurück nähen, dann bis an die untere Ecke, Füßchen hoch (Nadel steckt) und das ganze Monstrum von Jutesack um 90° drehen und weiter nähen. An der nächsten Ecke dasselbe und am Schluss wieder die Naht verriegeln, in dem du vor- und zurück nähst.

Wenn du alle Taschen angenäht hast, noch die Fäden hübsch abschneiden und dann die Buttons an die Täschchen stecken.

diy burlap bag advent calendar by pippapiemaker.comZum Aufhängen machst du vier Löcher oben in den Jutesack. Jeweils ein rechst und links oben und zwei mittig, jeweils ca 5cm vom Mittelpunkt entfernt. Dann fädelst du den Bambusstock durch die Löcher, so dass er an den Seiten und in der Mitte zu sehen ist.

Jetzt kannst du von hinten durch den Stock eine Schleife ziehen und den Kalender daran aufhängen. Ich habe rechts und links auch noch eine rote Schleife zur Verzierung  gemacht. Auf dem Bild ist die Rückseite zu sehen.

Dein wunderschöner, handgemachter Adventskalender ist fertig! Nur füllen musst du ihn natürlich noch, hier findest du ein paar Ideen dazu.

*Disclaimer

DIY Adventkalender aus Jutesack by pippapiemaker.com

Juhu, du hast dich erfolgreich angemeldet! Schau in deinen Posteingang und bestätige deine Email Adresse, dann gehts los.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2021
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Der Fitness Tracker zum Ausdrucken hilft dir deine Workout Ziele zu stecken, zu überprüfen und zu erreichen! Es ist so motivierend zu sehen, was du schon alles geschafft hast! Den Fitness Tracker gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Packliste, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Fitness Tracker €3,50
  • Der Geburtstagsplaner ist eine Checkliste zum Ausdrucken für den Kindergeburtstag. Du kannst alles eintragen, an was du denken musst, von Einladungen bis Mitgebsel und abhaken, wenns erledigt ist. Den Geburtstagsplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Paklisten, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Geburtstagsplaner €1,50
  • Endlich mal wieder Date Night und plötzlich denkst du, du hast vergessen dem Babysitter irgendeine wichtige Info zu geben? Nicht, wenn du dir diese praktische Liste mit Infos für den Babysitter ausgedruckt und ausgefüllt hast! Die Babysitter Infos gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Packliste, Fitness Tracker, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Speiseplan und vieles mehr! Babysitter Info €1,50
  • Ein flexibler Tagesplaner / daily planner zum kostenlosen download mit to-do Liste, Terminkalender, Speiseplan und Wasser Tracker! Tagesplaner Block zum Abreißen €7,99 €4,99
  • Auf dieser Kon Mari Checkliste zum Ausmisten kannst du Stück für Stück abhaken, welche Kategorien du schon ausgemistet hast. Die Ausmistliste gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Packliste, Fitness Tracker, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Speiseplan und vieles mehr! Ausmist-Liste €1,50

Aktuelle Beiträge

Der Happy Planner ist der Planer für Mamis und hilft den gesamten mama Alltag zu organisieren. Aber er kann noch mehr. Du kannst Achtsamkeit leben, im Moment sein und deine Zufriedenheit steigern, in dem du Ziele Seiten, Habit Tracker und Dankbarkeits Journal für dein Leben passend machst und voll ausschöpfst. Hier zeig ich dir wie.

Achtsamkeit leben mit dem Happy Planner

Happy Planner – das ist alles drin

Der Happy Planner 2021 kommt um dir deinen Familienalltag zu erleichtern! Wenn der Mama Alltag perfekt organisiert ist, ist endlich Platz für mehr Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit in deinem Leben.

Happy Planner 2021

Der Weihnachtsplaner 2020 ist dieses Jahr mein Geschenk an dich! Du kannst dir das Freebie einfach herunterladen, ausdrucken und losplanen. Mehr Vorfreude und ein entspanntes Weihnachtsfest garantiert!

Der Weihnachtsplaner 2020 als Freebie

Dieser Schokokuchen ohne Mehl ist ein kleiner Geniestreich! Glutenfrei, super schnell und super lecker. Dass Backen ohne Mehl so lecker sein kann...

Fluffiger Schokokuchen ohne Mehl

Unsere gesammelten besten Rezepte fürs Backen mit Kürbis. Beste Beschäftigung mit Kindern im Lockdown: leckere Kuchen backen!

Backen mit Kürbis – Best of

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2021

COPYRIGHT © 2021 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz