Im letzten Post habe ich dir ja bereits erzählt, dass Peeling selber machen wunderbar einfach ist und dir mein persönliches Lieblingsrezept zu Kokos-Zucker-Peeling gezeigt. Aber falls Kokos nicht so dein Geschmack ist, kommt heute, wie versprochen, das Basisrezept mit dem du dir jedes beliebige Wunsch-Peeling ganz einfach machen kannst.
Gerade jetzt, wenn die kühlere Jahreszeit kommt, brauchen Haut und Seele ein paar extra Streicheleinheiten. Wenn du dir ein Peeling selber machst, kannst du sowohl auf die Bedürnfnisse deiner Haut Rücksicht nehmen, als auch einen Duft oder Zusätze wählen, die deiner Stimmung gut tun.
Verwende am besten nur Bio Produkte und mach zu Anfang vielleicht erstmal die halbe Menge bis du ein Peeling gefunden hast, mit dem du rundum zufrieden bist.
Also, bist du bereit für das einfachste Wohlfühl-Rezept für diesen Herbst/Winter? Hier das Basisrezept mit dem du jedes Körper-Peeling machen kannst:
100 g kernige Masse + 50 g Öl/Flüssigkeit + 1-2 TL Zusätze
Wenn du es dir für später merken möchtest, kannst du es dir hier gleich pinnen:
Kernige Masse
Für die kernige Masse kannst du wählen zwischen: Zucker (braun oder weiß), Salz (Meersalz oder Epsom Salz*), Kaffeesatz oder Haferkleie.
Am häufigsten wird Zucker für Körper-Peelings verwendet. Er ist mild und gut verträglich. Wenn du dein Peeling etwas feiner haben möchtest, dann verwende weißen Zucker. Für etwas grobkörnigere Peelings kannst sehr gut braunen Zucker nehmen.
Salz kannst du auch zum Peelen benutzen, denk aber daran, dass es die Haut etwas austrocknet. Probiere es erstmal vorsichtig aus und kombiniere es am besten mit einem pflegenden Öl.
Kaffeesatz soll hervorragend gegen Cellulite und Dehnungsstreifen helfen. Einfach den Kaffeesatz vom Morgen mit ein wenig Olivenöl anrühren und mit unter die Dusche nehmen.
Haferkleie ist eine gute Alternative, wenn du sehr sensible Haut hast.
Flüssige Zusätze
Als flüssigen Zusatz kannst du folgende Zutaten verwenden: Kokosöl, Olivenöl, Traubenkernöl, Mandelöl*, Avocadoöl, Milch, Kokosmilch oder Honig. Starte mit der angegebenen Menge und gib noch mehr dazu, wenn dir das Peeling zu fest ist.
Ich bin ein großer Fan von Kokosöl, nicht nur wegen dem Duft, sondern auch weil es die Haut unglaublich gut pflegt!
Olivenöl hat einen ähnlich guten Effekt auf die Haut, aber es riecht eben nach Olivenöl. Je nachdem welche Zusätze zu verwendest, kommt das aber kaum bis gar nicht raus.
Mandelöl ist auch ein wunderbar pflegendes und duftendes Öl, aber ein bisschen teurer als die anderen beiden.
Zusätze
Für den Zusatz kannst du ganz erfinderisch sein und Früchte, Kräuter, Gewürze oder ätherische Öle verwenden.
Früchte
Zitrusfrüchte enthalten die natürliche AHA-Säure (Fruchtsäure), die bereits einen peelenden und verjüngenden Effekt hat. Tropische Früchte (Mango, Papaya, Ananas) haben einen hohen Vitamin-Anteil, der der Haut gut tut. Du kannst den Saft der Früchte verwenden oder ein wenig davon pürieren.
Kräuter oder Gewürze
Wie wäre es mit anregendem Zimt? Oder beruhigendem Lavendel oder Kamille? Oder Salbei und Minze, die entzündungshemmend wirken? Unendliche Möglichkeiten…
Ätherische Öle
Eine Wissenschaft für sich! Ich gehe normaler Weise ganz nach meiner Nase und dem, was mir gefällt*. Meist ist das dann auch genau das, was mir gerade gut tut. Bitte denk daran ätherische Öle sehr sparsam zu verwenden, ein paar Tropfen genügen!
Ich finde selbst gemachte Peelings auch eine wunderschöne Geschenk Idee! Bestens geeignet für alle, die gerne etwas liebevolles und sinnvolles verschenken möchten, aber keine Zeit und Kraft haben für den gesamten Familien- und Freundeskreis einzelne DIY Geschenke zu basteln. Denn mit so einem Glas Peeling verschenkt man gleichzeitig eine kleine Auszeit und die Anregung sich ein bisschen Zeit für sich zu nehmen und es sich gut gehen zu lassen.
Ich hoffe, ich konnte dich inspirieren deine eigene kleine Hexenküche zu starten! Ich würde mich freuen, wenn du mir dein Lieblings-Peeling verrätst!
*Disclaimer
Sabine Blauensteiner meint
Servus Tina,
ich würde mich riesig über den Weihnachtsplaner freuen.
Als frische Mama würde dieser mich sicher total unterstützen. Obwohl ich sehr organisiert und auch kreativ bin, fehlt mir derzeit noch die Ruhe für Weihnachts-Vorbereitungen. Unser Kleiner hat unsere volle Aufmerksamkeit und das wird sich bis Weihnachten nicht so schnell ändern 😉
Ich mag deine Newsletter und auch deine Darstellung der Homepage – wirklich großartig wie du das machst und auch schaffst.
Liebe Grüße aus Österreich
Sabine