• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

7 Tipps von einer Mompreneur

17.08.2018

Heute übergebe ich das Wort an Natalie von Basteleih. Sie ist eine Mompreneur und erzählt, was ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit Mut gemacht hat und ihr geholfen hat. Auf Basteleih verleiht sie wunderschöne Dinge für den Bastelbedarf. Schau doch mal bei ihr vorbei!

Ich war immer ein kleines bisschen neidisch auf Menschen, die ein Unternehmen gründen und voll und ganz dahinter
stehen. Die all ihre Kraft und ihren Mut in ihr eigenes Projekt stecken. Trotzdem bin ich diesen Schritt nie selbst gegangen – bis jetzt.

Anfang diesen Jahres habe ich mich mit Basteleih selbstständig gemacht. Mein
großes Ziel war es von zu Hause aus arbeiten zu können, um für meine Kinder und den Rest der Familie
möglichst flexibel zu sein. Wie erwartet war nicht jeder Schritt leicht und manchmal kam ich ins Stolpern.
Doch habe ich immer an meine Idee geglaubt und weiter gemacht. Wie auch dir das gelingen kann,
möchte ich dir in meinen 7 Tipps ans Herz legen! Trau dich!

Eine Mompreneur teilt 7 Tipps, die ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit geholfen haben. So hat sie es geschafft Zeit für ihre Familie zu haben und von zu Hause aus Geld zu verdienen.

1. Hab Vertrauen – in dich und das Leben!

Gleich der erste Tipp ist der, der dir vielleicht am schwersten fällt. Aber Vertrauen haben (in das Leben an sich, dich selbst und die Menschen, die dich umgeben) ist so enorm wichtig! Denn wenn du kein Vertrauen hast, dann hast du vermutlich Angst und die wiederum lähmt die meisten von uns. Wahrscheinlich auch dich. Also übe dich im Vertrauen: such dir dafür jemanden, dem du sehr nahe stehst und erzähle von deiner Idee, deinen Gedanken und vor allem von deinen Sorgen und Ängsten. Dabei ist erst einmal völlig egal, wie ausgereift dein Konzept bereits ist. Du wirst feststellen, wie gut sich das anfühlt und fast von allein weiteres Vertrauen aufbauen.
[amazon_link asins=’3423347406,3593390965,3593398052,3446446311,3960090196,386336080X,1537674994,B00J6F40G0,B074L83669′ template=’ProductCarousel‘ store=’pippapiemaker0a-21′ marketplace=’DE‘ link_id=’ff394569-a127-11e8-bcfd-c71bc8b02e3c‘]

2. Bitte um Hilfe – auch völlig fremde Menschen!

Eine Mompreneur teilt 7 Tipps, die ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit geholfen haben. So hat sie es geschafft Zeit für ihre Familie zu haben und von zu Hause aus Geld zu verdienen.Wer um Hilfe bittet ist schwach – dieser Satz steckt in vielen Köpfen. Dabei ist das enormer Quatsch! Wenn du um Hilfe bitten kannst, ist das eine ganz großartige Stärke! Schließlich musst du, bevor du um Hilfe bittest, zuerst deine eigenen Schwachstellen kennen und deinem Gegenüber offen zeigen. Du musst den Mut haben, dich verletzlich zu machen. Wenn du dies tust, wirst du überrascht sein, wie viele (manchmal völlig fremde) Personen bereit sein werden zu helfen!

3. Überdenke deine eigenen Ansprüche

Wirklich – es bringt überhaupt nichts, wenn du anderen und dir selbst etwas vormachst! Mach vor allem dir selbst bewusst, dass das Leben als Mompreneur durchaus hektisch, chaotisch und manchmal auch „nicht vorzeigbar“ sein kann. Denn nicht nur die Ansprüche von Außen (ich sag nur Schwiegermütter, Eltern, Geschwister…) sind enorm hoch, sondern auch unsere eigenen. Daran solltest du als Gründerin dringend arbeiten! Denn: war das Fensterputzen heute so enorm wichtig, dass du wirklich keine neuen Produkte entwickeln konntest? Können saubere Fenster etwa deine Rechnungen bezahlen? Damit
kommen wir übrigens schon zum nächsten Tipp.

4. Sprich über Geld – aber nicht mit jedem

Eine Mompreneur teilt 7 Tipps, die ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit geholfen haben. So hat sie es geschafft Zeit für ihre Familie zu haben und von zu Hause aus Geld zu verdienen.Auch wenn Geld nicht alles ist – Geld ist wichtig, denn ohne es kannst du die Miete, den Strom und den Kindergarten, Schulmaterialien und viele andere Dinge nicht finanzieren. Deshalb sprich darüber, suche aber sorgfältig aus, mit wem du darüber redest! Auch im Freundeskreis kann das Thema Geld beim Gegenüber plötzlich unangenehm werden. Vor allem innerhalb deiner Familie (und beim Steuerbereater!) sollte Geld jedoch ein offenes Thema sein. Es nutzt niemandem wenn du etwaige Schulden oder sonstigen Engpässe verheimlichst – auch etwas größere Kinder spüren solche Geheimnisse. Wenn der Urlaub in Italien also in diesem Jahr nicht möglich ist, dann sucht gemeinsam nach Lösungen, mit denen alle
zufrieden sind.

5. Denk auch an dich

Eine Mompreneur teilt 7 Tipps, die ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit geholfen haben. So hat sie es geschafft Zeit für ihre Familie zu haben und von zu Hause aus Geld zu verdienen.Gerade als Mutter erscheint es oft schwierig den Haushalt, die Kinderbetreuung und den Job, bzw. die Selbstständigkeit unter einen Hut zu bekommen. Gerade deshalb sind kleine Auszeiten wichtig! Mütter sind schließlich ebenso wenig wie die Väter reine Arbeitsmaschinen. Wenn du irgendwann nämlich gar nicht mehr weißt, wo dir der Kopf steht, kommst du nirgends mehr voran. Damit du deine Auszeit auch wirklich einhältst, solltest du dir im Vorfeld eine feste Zeit dafür organisieren. Da passt dann der Papa oder der Babysitter auf die Kleinen auf – und du bist nur für den Notfall (!) erreichbar. Nein, ein Notfall
ist keine volle Windel! Es muss ja nicht jedes Mal eine Partynacht werden um den Kopf frei zu bekommen. Ein Abend in der Badewanne oder mit Freundinnen beim Italiener tut es auch.

6. Tausche dich aus

Vielleicht hast du gerade zu Beginn etwas Angst, dass du die Menschen in deinem Umfeld mit deinen vielen Ideen, Gedanken und vielleicht auch mit den Sorgen manchmal nervst. Tausche dich trotzdem darüber aus. Denn auch du musst deine Ideen manchmal erst laut aussprechen, um zu merken, ob sie wirklich Sinn machen. Sollte sich wirklich mal kein bereitwilliger Gesprächspartner finden, dann schreibe deine Ideen in ein Notizbuch. Auch das kann ziemlich hilfreich sein. Los geht’s damit zum nächsten Tipp!

7. Führe ein Notizbuch – regelmäßig

Eine Mompreneur teilt 7 Tipps, die ihr auf dem Weg in die Selbständigkeit geholfen haben. So hat sie es geschafft Zeit für ihre Familie zu haben und von zu Hause aus Geld zu verdienen.Ja, ich weiß. Deine Zeit ist eh schon begrenzt und jetzt sollst du auch noch regelmäßig die Zeit finden, um ein Notizbuch zu führen. Doch glaube mir – das ist wirklich ein absolutes Muss, nicht nur in deiner Gründungsphase. Es hilft dir nämlich eine Struktur für Gedanken, Ziele, todos und sonstige Listen zu finden. Halte dein Notizbuch immer griffbereit, damit du dir sofort alles notierst. Darüber hinaus solltest du dir vor Beginn deiner Arbeit und zum Ende dein Notizbuch für 5 Minuten zur Hand nehmen. Morgens gilt dein Blick dem, was im Tagesverlauf passieren sollte, aber auch dem, was du in der letzten Zeit alles
schon geschafft hast. Die kleinen und die großen Erfolge werden dort sicher in irgendeiner Form notiert sein. Zum Ende deiner Arbeitszeit lässt du all deinen Gedanken freien Lauf und schreibst alles nieder. Sollte sich daraus ein todo ergeben, schreibst du das sofort auf eine Liste für den nächsten Tag. Du wirst merken, dass du bald viel strukturierter (und motivierter) deinen Arbeitstag beginnst und dich auf den nächsten Tag mit all seinen Herausforderungen freust.

Danke, liebe Natalie, für deine tollen Tipps! 

Wenn du auch nach Möglichkeiten suchst von zu Hause aus Geld zu verdienen, dann schau dir doch mal die Möglichkeiten zu passivem Einkommen an.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2021
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Auf dieser Kon Mari Checkliste zum Ausmisten kannst du Stück für Stück abhaken, welche Kategorien du schon ausgemistet hast. Die Ausmistliste gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Packliste, Fitness Tracker, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Speiseplan und vieles mehr! Ausmist-Liste €1,50
  • Mit dieser To-Do Liste zum Ausdrucken wirst du so produktiv wie nie sein! Du trägst deine To-Dos nach Priorität ein: "muss", "sollte", "könnte". Außerdem hast du noch Platz für Kontakte, Besorgungen und eine Belohnung für deinen produktiven Tag! Die To-Do-Liste gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Putzplan, Speiseplan, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Rezeptkarten und vieles mehr! To-Do Liste €1,50
  • Pippas BuJo ist ein undatierte Bullet Journal für ein Jahr. Es ist Hand gezeichnet und bietet Platz für all deine Pläne, Ziele und To-Dos. Ein Habit Tracker und ein Mood Tracker können dir helfen gesund und glücklich zu leben. Pippa's BuJo €14,99 €5,99
  • Der Projektplaner hilft dir schnell ans Ziel zu kommen, egal on du das Babyzimmer einrichten, den Sommerurlaub planen oder Küche renovieren willst. Den Projektplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Projekt Planer €1,50
  • Pippa's BuJo - Digital zum Ausdrucken €19,99 €8,99

Aktuelle Beiträge

Ein Frühlingsmalbuch als Freebie für euch, perfekt zum Oster Basteln mit Kindern. Für Osterkarten, Fensterbilder, Girlanden oder was auch immer ihr damit machen wollt!

Oster Special und ein Freebie Frühlingsmalbuch

Möchtest du zu Ostern noch etwas mit Kindern basteln? Diese niedlichen Aquarell Hasen schmücken bei uns gerade die Fenster, sie sind aber auch toll für eine Girlande oder zum Osterkarten basteln. Die Schablonen gibt es als kostenlosen Download!

Niedliche Aquarell Hasen

Beim Osterfrühstück muss es bei uns einfach diesen Hefekranz geben. Es ist super lecker und sieht besonders hübsch aus, wenn man die bunten Ostereier in die Mitte legt. Viola, Oster Tischdeko und Osterbrunch Rezept in einem!

Klassischer Hefezopf zu Ostern

Super saftiger Apfelkuchen mit leichter Zimtnote und knusprigen Mandeln on top - so schmeckt heile Welt!

Der saftigste Apfelkuchen der Welt

Brauchst du noch ein Last-Minute Valentinstaggeschenk? Oder suchst einfach nach einer Möglichkeit für ein bisschen Quality Time als Paar im Lockdown? Dann ist diese DIY Film Box genau das Richtige für dich!

DIY Film Box zum Valentinstag

Auch wenn man keine Lust mehr hat schon wieder das Beste draus zu machen, gibt es ein paar Dinge, die einem das Lockdown Leben leichter machen.

Was mir im Januar 2021 gut tut

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2021

COPYRIGHT © 2021 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz