Gastbeitrag von Julia, Naschen mit der Erdbeerqueen
Die Plätzchenzeit hat begonnen und überall in meiner Wohnung duftet es nach gebackenen Kokosmakronen, Vanillekipferl und Husarenkrapfen.
Ich freue mich, dass ich heute auf dem wunderbaren Blog Pippa Pie-Maker zu Gast sein darf! Danke für die Einladung, Tina!
Die Kokosmakronen, die ich als Rezept mitgebracht habe, sind super einfach und schnell gemacht und passen deshalb zu einer stressfreien Weihnachtszeit. Also Lieblingsmusik aufdrehen, Schürze anziehen und ran an die Schüsseln! Ich wünsche Dir viel Spaß beim Backen und eine tolle Weihnachtszeit. Ich würde mich freuen, wenn du mal bei mir auf dem Blog vorbeischaust. Dort gibt es auch ein Rezept für die übrig gebliebenen Eigelbe.
Rezept für einfache Kokosmakronen (ca. 3 Bleche)
200g Kokosraspeln
200g Zucker
4 Eiweiß
Etwas geriebene Zitrone
Geriebene Tonkabohne (wahlweise 3 Messerspitzen)
Geraspelte Schokolade und Mandelblättchen zum Verzieren
Backofen auf 150° vorheizen. Gebt die Kokosraspeln in eine Pfanne und röstet sie kurz an.
Währenddessen trennt ihr die Eier und schlagt das Eiweiß steif. Den Zucker, die geriebene Zitrone, sowie die geriebene Tonkabohne (wahlweise) werden nun auch zur Eiweißmasse dazu gerührt. Zum Schluss hebt ihr die Kokosraspeln mit einem Löffel unter. Nun formt ihr mit zwei kleinen Löffeln aus der Masse kleine Makronen und legt sie auf ein Backblech mit Backpapier. Die Makronen werden ca. 20 Minuten gebacken, bis sie goldbraun sind.
Lasst es euch schmecken und genießt eure Weihnachtszeit. Die übrig gebliebenen Eigelbe könnt ihr wunderbar zu Husarenkrapfen und Vanillekipferln verarbeiten.