• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

Weihnachtsmenu 1

02.12.2016

Weihnachtsmenu by pippapiemaker.comIn den nächsten Tagen werde ich dir drei verschiedene Weihnachtsmenu Vorschläge machen. Ich habe alle davon selbst gekocht (ok, manche auch mein lieber Mann) und natürlich auch gegessen. Ich stelle dir also nur Rezepte vor, die funktionieren und relativ leicht umzusetzen sind, selbst wenn du kein Spitzenkoch bist. Und natürlich, die ich persönlich unglaublich lecker finde.

Für jedes Menu habe ich Rezepte kombiniert, die sich entweder gut vorkochen oder zumindest vorbereiten lassen, mit welchen die am selben Tag zubereitet werden. Am Ende jedes Menu Rezepts findest du eine Zusammenfassung davon, was du alles am Vortag vorbereiten solltest. Damit du nicht völlig erschöpft bist, wenn es dann ans Essen geht. Denn die Hauptsache ist doch ein fröhliches, entspanntes Weihnachtsfest zu haben!

Also los geht’s mit Menu Nr.1:

Maroni-Schalotten-Suppe
Schweinefilet an Süßkartoffelpüree und Spekulatius-Rosenkohl
Brownies mit Cranberry-Sorbet und Crème fraîche

Dieses Menu kam bei uns allen und unseren Gästen sehr gut an. Das Fleisch ist auf den Punkt und die Soße ist einfach göttlich! Die Vorspeise ist deftig, aber die süßlichen Maroni runden die Zwiebelsuppe wunderbar ab. (Bei den Kindern kam wie zu erwarten das Baguette besser an als die Suppe). Und die Nachspeise ist seither eine meiner liebsten Süßspeisen überhaupt! Der süße Brownie mit dem frisch-säuerlichen Cranberry-Sorbet ist die perfekte Kombi. Außerdem sieht es so hübsch weihnachtlich aus.

Weihnachtsmenu by pippapiemaker.comMaroni-Schalotten-Suppe (4 Personen)

100g Maroni (fertig eingeschweißt)
600g Schalotten
1 Knolle Knoblauch
12 Stiele Thymian
1 Lorbeerblatt
100ml Weißwein
800ml Hühnerbrühe
etwas Olivenöl
Baguette oder Ciabatta

Die Schalotten schälen und halbieren. Die Knoblauchzehen auslösen, aber in ihrer Schale lassen. Beides mit Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen und auf einem Backblech verteilen. Bei 180° für ca 30 Minuten rösten. (Das kann man am Vortag machen!)

Weihnachtsmenu by pippapiemaker.comDie Schalotten in einen Topf geben, die Knoblauchzehen ausdrücken (einfach mit der Hand) und dazugeben. Mit dem Thymian und dem Lorbeerblatt im Topf kurz durchrösten, dann mit 100ml Weißwein ablöschen und einkochen lassen.

Mit 800ml Hühnerbrühe aufgießen und 20 Minuten köcheln lassen.

Die Maroni klein hacken (das kann man am Vortag machen!) und ohne Fett in einer Pfanne bei mittlerer Hitze anrösten.

Die Thymianstiele und das Lorbeerblatt herausfischen und mit dem Pürierstab pürieren. Je nach Geschmack kann man die Suppe etwas gröber lassen oder (für Kinder) fein pürieren.

Suppe auf die Teller geben und mit den Maroni bestreuen. Mit Baguette servieren.

Schweinefilet an Süßkartoffelpüree und Spekulatius-Rosenkohl (4-6 Personen)

Weihnachtsmenu by pippapiemaker.com2 Schweinefilets
1 Zwiebel
2-3 Knoblauchzehen
2 EL Olivenöl
100ml Balsamico
100ml Honig
150ml Ketchup
2 EL Sojasauce
Salz & Pfeffer
200ml Sahne
1 Hand voll frische (eingefrorene) Petersilie
Weihnachtsmenu by pippapiemaker.com1kg Süßkartoffeln
500g Kartoffeln
2 EL Butter
ca. 300ml Milch
ca. 100ml Sahne
Salz, Pfeffer und Muskat zum Würzen
800g tiefgefrorenen Rosenkohl
2-3 Spekulatius
50g Mandelblättchen
Das Fleisch
Für die Marinade (am Vortag machen!):
Zwiebeln und Knoblauch klein schneiden und bei mittlerer Hitze im Olivenöl glasig dünsten.
Weihnachtsmenu by pippapiemaker.comDie restlichen Zutaten dazu geben, kurz aufkochen lassen und dann bei mittlerer Hitze köcheln lassen bis eine zähflüssige Konsistenz erreicht wurde. Abkühlen lassen und dann die Schweinefilets damit einpinseln oder darin wenden.
Die Filets über Nacht im Kühlschrank marinieren lassen.
Die Filets mit der gesamten Marinade in eine Bratform geben und im Ofen bei 200 Grad für ca. 20 Minuten (je nach Dicke des Filets) garen. Dabei ab und zu wenden und mit der Marinade bestreichen.

Anschließend noch 5 Minuten den Grill (sofern vorhanden) dazu schalten. Dann herausnehmen und in Alufolie verpackt oder abgedeckt noch 10 Minuten ruhen lassen. Kurz vor dem Servieren die Filets in dicke Scheiben schneiden.

Die restliche Marinade mit Sahne aufgießen, auf dem Herd nochmal aufkochen und die Petersilie dazu geben.
Das Süßkartoffelpüree
Die Kartoffel und die Süßkartoffeln schälen in Stücke schneiden und garen. (Am Vortag machen!)
Die Butter in einem großen Topf schmelzen und die Kartoffeln und Süßkartoffeln dazu geben. Die Milch und Sahne dazugeben und bei geschlossenem Deckel und niedriger bis mittlerer Hitze erhitzen.
Dann mit dem Kartoffelstampfer zerdrücken und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
Der Rosenkohl
Den gefrorenen Rosenkohl ca. 3 Minuten in kochendem Wasser blanchieren, dann abgießen, mit kaltem Wasser abschrecken und in einem Sieb stehen lassen. Kurz vor dem Servieren die Mandelblätter in einer Pfanne braun anrösten, den Spekulatius mit einem Mörser oder den Händen klein zerkrümeln und dazugeben. Den Mandel- / Spekulatiusmix in eine Schüssel geben und den Rosenkohl in der Pfanne mit Butter anbräunen und anschließend in einer Schüssel mit den Mandel vermengen.

Brownies mit Cranberry-Sorbet und Crème fraîche (10-12 Personen)

Das Sorbet (am Vortag machen!):

Weihnachtsmenu by pippapiemaker.com500g frische Cranberries
300ml Wasser
225g Zucker
Die Beeren waschen und mit dem Wasser und dem Zucker in einen Topf geben. 15 Minuten köcheln lassen, die Beeren platzen dabei nach und nach auf.
Mit dem Pürierstab pürieren und durch ein feines Sieb streichen.
Einfrieren und nach Möglichkeit in den ersten drei Stunden, ca 3 mal herausnehmen und umrühren. (Dann wird es etwas lockerer, es geht aber auch ohne umrühren.)
Die Brownies (am Vortag machen!)
200g Zucker
200g gehackte, dunkle Schokolade (möglichst hoher Kakaoanteil!)
6EL Kakao
4 gehäufte EL Mehl
1TL Backpulver
1TL Vanillezucker
250g Butter (weich)
4 Eier
1 Hand voll Pekannusskerne
1 Hand voll getrocknete Kirschen
1 Clementine
1 Becher Creme fraiche
frische Minze zum Garnieren
Weihnachtsmenu by pippapiemaker.comDen Zucker, den Kakao, das Mehl, das Backpulver und den Vanillezucker in einer Schüssel mischen. Die Butter in Stücken dazugeben und einkneten, die Eier eins nach dem anderen einarbeiten.
Die Pekannusskerne mit dem Mörser grob zerstoßen und untermischen. Ebenso die gehackte Schokolade und die getrockneten Kirschen untermischen. Die Masse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech streichen (die Menge füllt nicht das ganze Blech aus, die Ränder kann man frei lassen). Die Clementinen Schale abreiben und über den Brownie Teig streuen.
Den Brownie für etwa 10 Minuten bei 180° vorbacken, so kann man ihn bis am nächsten Tag lassen. Dann vor dem Servieren nochmal für etwa 5 Minuten bei 180° backen. (Der Ofen ist sowieso vom Fleisch noch heiß.)

Die Crème fraîche mit ein bisschen ausgepresstem Clementinensaft vermischen und das Sorbet 20 Minuten vor dem Servieren aus dem Gefrierschrank holen.

Alles schön anrichten und die Crème fraîche mit einem frischen Minzblatt garnieren. (Diese Idee hatte ich leider erst später, deshalb ist auf meinen Fotos keine Minze, aber es sähe so schön aus…)
Zusammenfassend sollte man am Vortag folgendes machen:
– die Schalotten und den Knoblauch für die Suppe rösten
– die Maroni hacken
– das Fleisch marinieren
– die Kartoffeln und Süßkartoffeln schälen und garen
– das Sorbet zubereiten und einfrieren
– den Brownie vorbacken.
Wenn man all diese Dinge vorbereitet hat, ist das Kochen am Festtag selbst ziemlich entspannt und macht Spaß!
 Weihnachtsmenu by pippapiemaker.com

 

Juhu, du hast dich erfolgreich angemeldet! Schau in deinen Posteingang und bestätige deine Email Adresse, dann gehts los.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2022 by pippapiemaker.com Happy Planner 2022
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Pippa's BuJo - Digital zum Ausdrucken
    Bewertet mit 1.00 von 5
    €19,99 €8,99
  • Mit diesem Putzplan zum Ausdrucken hast du endlich dauerhaft ein ordentliches und sauberes Zuhause. Du siehst auf einen Blick, welche Aufgaben du täglich, wöchentlich oder seltener erledigen musst und kannst sie abhaken. Den Putzplan gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Putzplan €3,50
  • Der Geburtstagsplaner ist eine Checkliste zum Ausdrucken für den Kindergeburtstag. Du kannst alles eintragen, an was du denken musst, von Einladungen bis Mitgebsel und abhaken, wenns erledigt ist. Den Geburtstagsplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Paklisten, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Geburtstagsplaner €1,50
  • Mit dieser Rezeptkarte zum Ausdrucken kannst du dir hübsch und einfach dein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. Die Rezeptkarte gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Putzplan, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Rezeptkarte €1,50
  • Auf dem Passwort Merkzettel zum Ausdrucken kannst du alle deine Passwörter mit zugehörigen Webseiten und Usernamen festhalten (bitte nicht für kritische Informationen verwenden!) Den Passwort Spickzettel gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Passwort Merkzettel €1,50

Aktuelle Beiträge

Laterne basteln by pippapiemaker.com

Die schönsten Ideen zum Laterne basteln

Was mir im Juli 2021 gut tut

Johanna: Ponyhof und Selbstliebe

Regenbogen Reis selber machen ist ein riesen Spaß! Es geht schnell, einfach und ist günstig. Der Regenbogenreis ist ein Montessori inspiriertes Spielzeug mit dem sich Kleinkinder gerne und lange selbst beschäftigen. Regt die Fantasie an und gibt sensorische Reize.

Regenbogen Reis – Montessori inspiriertes DIY

Cotizas – eine ganz besondere Sommerschuh Verlosung

Dieser Scheiterhaufen ist ein süßer Auflauf, der super vorzubereiten ist. Außerdem auf jeden Fall ein Essen, das Kindern schmeckt!

Scheiterhaufen mit Vanillesoße

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2023

COPYRIGHT © 2023 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz