• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Search in posts
    Search in pages
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

Jeder kann nähen: 5 Schritte zu deinem erfolgreichen Näh-Start

12.03.2017

Möchtest du gerne Vorhänge fürs Kinderzimmer nähen? Oder einen fröhlichen, frühlingshaften Tischläufer, eine hübsche Strand-Tunika für dich oder niedliche Handytaschen zum Verschenken? Dann habe ich einen tollen Vorschlag für dich: mach es doch einfach!

Es gibt so viele wunderschöne Dinge, die wirklich JEDER nähen kann, der etwas Zeit, Motivation und Kreativität mitbringt. Und da ich so oft gefragt werde „wie soll ich denn anfangen?“ oder „welche Sachen brauche ich denn wirklich zum Nähen?“, habe ich heute alle wichtigen Antworten darauf zusammen gefasst: der Step-by-Step Leitfaden zu deinem gelungenen Näh-Start und die Checkliste dazu zum Download für dich.

Keine Zeit den ganzen Artikel jetzt zu lesen? Hier kannst du ihn für später pinnen:

Jeder kann nähen! by pippapiemaker.com

 

1. Deine Nähmaschine

Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comAlles beginnt mit deiner Nähmaschine. Sie ist deine Verbündete, dein Partner-in-crime, sie zaubert für dich die schönsten Dinge, wenn du sie richtig handhaben kannst.

Ich selbst nähe mit dieser Bernina Maschine* und obwohl ich sie liebe und jeder Zeit wieder kaufen würde, möchte ich dir nicht empfehlen sie einfach nach zu kaufen.

Das Beste, was du machen kannst, wenn du noch keine Maschine hast, ist einen inhabergeführten Nähmaschinenladen in deiner Umgebung zu suchen.

Meist ist in diesen Läden die Beratung sehr gut und individuell, du kannst verschiedene Maschinen ausprobieren und nach dem Kauf immer wieder zurückkommen, wenn Fragen oder Probleme auftauchen.
Einen persönlichen Ansprechpartner zu haben, ist bei so einem komplexen Gerät wie einer Nähmaschine, ein ganz entscheidender Vorteil!

Wenn du schon eine Maschine hast, dann studiere die Bedienungsanleitung und nimm dir Zeit dich mit ihr vertraut zu machen. Falls du keine Bedienungsanleitung mehr hast, kannst du sie vielleicht googeln.

2. Deine Näh-Grundausstattung

Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comDiese Tools solltest du dir unbedingt zulegen, damit du schnelle Erfolgserlebnisse bei deinem Näh-Start hast:

  • eine Stoffschere* (wenn du eine normale Schere zum Stoff schneiden verwendest, machst du es dir unnötig schwer).
  • Stecknadeln*. Die brauchst du für jedes Projekt. Manche benutzen lieber Wonderclips*, aber ich würde, gerade für den Anfang, immer ganz klassische Stecknadeln empfehlen.
  • ein Nadelkissen. Mit diesem magnetischen Nadelkissen* spart man sich von Anfang an viel Zeit und Nerven.
  • Maßband*. Logisch. Ein Handmaß* ist ebenfalls seine kleine Investition wert.
  • Faden. Tu dir einen Gefallen und kaufe immer hochwertiges Garn. Es gibt immer wieder billige Komplettboxen mit allen Farben und zusätzlichen Spulen, aber davon rate ich dir ab. Spätestens wenn dir der Faden zum 10. Mal reißt, schmeißt du die ganze Box sowieso völlig entnervt weg. Lieber wenige Farben und dafür gutes Garn. Ich nähe fast alle meine Projekte entweder mit beigem oder dunkelblauem Faden und am liebsten verwende ich den Allesnäher von Gütermann*.
  • Kreide oder Trick-Marker*. Je nach Vorliebe, ich benutze sehr gern den Trick-Marker, weil er leichter auf dem Stoff angeht und von selbst nach ein paar Tagen wieder verschwindet.
  • ein Auftrenner* (oder eine Rasierklinge). Wenn man sich mal vernäht, geht es damit so viel schneller und einfacher die Naht wieder auf zu trennen ohne den Stoff zu beschädigen.
  • praktisch, aber am Anfang nicht unbedingt notwendig sind außerdem ein Rollschneider* und eine Schneidematte*. Aber die würde ich erst anschaffen, wenn du merkst, dass du wirklich viel nähst und es dir erleichtern möchtest.

Hier findest du meine komplette Näh-Basics Liste auf amazon*

3. Die Basics lernen

  • Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comGibt es einen geeigneten Kurs in deiner Nähe? Die VHS hat zum Beispiel an vielen Orten eine große Auswahl an Nähkursen, aber auch kleine, unabhängige Stoffläden bieten oft Kurse an.
    Ein kleiner Einsteigerkurs ist die beste Wahl die Basics zu lernen, weil du einen Ansprechpartner für alle Fragen hast und auf jeden Fall am Ende dein erstes eigenes Stück in den Händen hältst.
  • Auf youtube findest du natürlich auch unzählige Anleitungen zum Nähen. Die Basics werden ganz gut in der Dawanda Nähschule erklärt.
  • Bücher zum Thema gibt es auch en masse, ich finde den Grundkurs Nähmaschine* gut und übersichtlich und er ist preiswert.

4. Dein Projekt auswählen

Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comDieser Punkt ist so wichtig! Erstens sollte dein Projekt etwas sein, das dir wirklich richtig gut gefällt und woran du dich freust, wenn es fertig ist. Zweitens darf es aber auch nicht zu ambitioniert sein, damit du ein schönes Erfolgserlebnis hast.

Ich weiß noch genau, wie ich, als ich das erste Mal schwanger war, unbedingt eine Patchwork-Krabbeldecke nähen wollte… ich hätte fast die Nähmaschine aus dem Fenster geschmissen, weil meine damalige Nähmaschine keine Quilting Maschine war und mir alle paar Minuten die Nadel abbrach. Gut, Schwangerschaftshormone mögen auch ihren Teil dazu beigetragen haben, aber der Punkt ist:

dein Projekt muss zu deinen Fähigkeiten und zu den Möglichkeiten deiner Nähmaschine passen.

Tolle Anfänger Projekte sind zum Beispiel eine Wimpelkette, eine Kissenhülle oder eine Bettschlange.
Sehr viele gute und verständliche Anleitungen gibt es zum Beispiel auf dem youtube Kanal von Mein Zierstoff.

5. Deine Stoffauswahl

Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comWenn du dir ein Projekt ausgesucht hast, brauchst du nur noch den richtigen Stoff dazu. Ich kaufe meine Stoffe sehr gerne auf stoffe.de*. Die Auswahl ist groß und die Qualität und der Preis ist gut.

Außerdem, und das ist eigentlich das wichtigste Kriterium, kannst du sehr gute Suchkriterien für deinen Stoff angeben. Entweder suchst du nach Material (Baumwolle, Jersey, Leinen, etc) oder nach Verwendungsart (Deko, Bekleidung, Möbel, etc).

Zu dem jeweiligen Stoff gibt es Fotos mit verschiedener Verwendung des Stoffes, was es einfacher macht, ihn sich vorzustellen (den Fall, die Größe des Musters usw.).

Für die meisten Anfänger Projekte eignet sich am besten 100% Baumwolle.

Was man zum Naehen braucht by pippapiemaker.comAußerdem macht es für Projekte mit verschiedenen Stoffen in kleiner Menge (wie zum Beispiel eine Wimpelkette oder eine kleine Kissenhülle mit Applikationen) Sinn sich ein „Fat Quarter Bundle“ zu kaufen. Das ist eine Sammlung von 5 oder mehr Stoffen (je 45 x 55cm groß) mit verschiedenen Mustern aus einer Kollektion, das heißt, sie passen sehr gut zusammen.
Vergiss nicht die Stoffe vor dem Nähen zu waschen und zu bügeln.

Ich hoffe, ich konnte dir Klarheit verschaffen, wie du deine eigenen Nähprojekte verwirklichen kannst, auch wenn du vollkommener Anfänger bist. Jeder kann nähen!

Klar, wie bei jedem Lernprozess wird es frustrierende Momente geben, aber ich hoffe, dass du nicht aufgibst. Es macht so viel Spaß das eigene Zuhause mit lauter individuellen, selbst genähten Dingen zu verschönern, Geschenke zu nähen, Kinderzimmerdeko oder ein schickes Kleid! Was wird dein erstes Projekt sein?

  • Disclaimer

 

Juhu, du hast dich erfolgreich angemeldet! Schau in deinen Posteingang und bestätige deine Email Adresse, dann gehts los.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2021
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Mit dieser To-Do Liste zum Ausdrucken wirst du so produktiv wie nie sein! Du trägst deine To-Dos nach Priorität ein: "muss", "sollte", "könnte". Außerdem hast du noch Platz für Kontakte, Besorgungen und eine Belohnung für deinen produktiven Tag! Die To-Do-Liste gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Putzplan, Speiseplan, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Rezeptkarten und vieles mehr! To-Do Liste €1,50
  • Pippas BuJo ist ein undatierte Bullet Journal für ein Jahr. Es ist Hand gezeichnet und bietet Platz für all deine Pläne, Ziele und To-Dos. Ein Habit Tracker und ein Mood Tracker können dir helfen gesund und glücklich zu leben. Pippa's BuJo €14,99 €5,99
  • Der Projektplaner hilft dir schnell ans Ziel zu kommen, egal on du das Babyzimmer einrichten, den Sommerurlaub planen oder Küche renovieren willst. Den Projektplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Projekt Planer €1,50
  • Pippa's BuJo - Digital zum Ausdrucken €19,99 €8,99
  • Vergisst du auch gerne mal welches Kind mit welcher Untersuchung oder Impfung wann dran ist? Auf dieser Liste zum Ausdrucken für Kinderuntersuchungen und Impfungen hat man endlich alles im Blick! Die Liste gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Impfungen und Untersuchungen €1,50

Aktuelle Beiträge

Auch wenn man keine Lust mehr hat schon wieder das Beste draus zu machen, gibt es ein paar Dinge, die einem das Lockdown Leben leichter machen.

Was mir im Januar 2021 gut tut

Der Happy Planner ist der Planer für Mamis und hilft den gesamten mama Alltag zu organisieren. Aber er kann noch mehr. Du kannst Achtsamkeit leben, im Moment sein und deine Zufriedenheit steigern, in dem du Ziele Seiten, Habit Tracker und Dankbarkeits Journal für dein Leben passend machst und voll ausschöpfst. Hier zeig ich dir wie.

Achtsamkeit leben mit dem Happy Planner

Happy Planner – das ist alles drin

Der Happy Planner 2021 kommt um dir deinen Familienalltag zu erleichtern! Wenn der Mama Alltag perfekt organisiert ist, ist endlich Platz für mehr Ruhe, Klarheit und Achtsamkeit in deinem Leben.

Happy Planner 2021

Der Weihnachtsplaner 2020 ist dieses Jahr mein Geschenk an dich! Du kannst dir das Freebie einfach herunterladen, ausdrucken und losplanen. Mehr Vorfreude und ein entspanntes Weihnachtsfest garantiert!

Der Weihnachtsplaner 2020 als Freebie

Dieser Schokokuchen ohne Mehl ist ein kleiner Geniestreich! Glutenfrei, super schnell und super lecker. Dass Backen ohne Mehl so lecker sein kann...

Fluffiger Schokokuchen ohne Mehl

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2021

COPYRIGHT © 2021 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz