• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

10 Tipps für frische Blumen

08.09.2017

Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!Heute verrate ich dir 10 Tipps für frische Blumen, die ich direkt von einem Floristen erfahren habe. Geht es dir auch so, dass du dich manchmal wunderst, warum das Blumenwasser so unangenehm riecht? Oder warum die Blumen so schnell verblüht sind? Oder die Knospen an Zweigen gar nicht aufgeblüht sind? Falls ja, ich habe endlich Antworten bei einem Profi gefunden und teile sie natürlich gern mit dir!

Letzte Woche wurde ich nämlich zusammen mit 7 anderen Bloggerinnen zum Blogger-Event How to bind a Blumenstrauß eingeladen. Veranstalter war der Online Blumenversand Blume2000.de*. Es war ein wunderschöner Tag mit Blumen, Blumen und nochmal Blumen. Wie man sieht, habe ich es sehr genossen Blumenmädchen zu spielen.
Ich durfte lernen wie man einen Blumenstrauß bindet, was wirklich Spaß gemacht hat, aber was ich mit am besten fand, waren diese 10 genialen Tipps für frische Blumen, die ich von dem Floristen bekam.

Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!

  1. Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!Mindestens ⅔ der Stängel von Blättern befreien und zwar gründlich. Überall wo Blätter, oder auch nur noch die Ansätze von Blättern, ins Wasser kommen, entstehen schnell Bakterien. Das Wasser riecht schnell, wir grün und schleimig und die Blumen welken.
  2. Je mehr Blätter entfernt sind, umso mehr Kraft schickt die Blume in die Blüte. Der Selbsterhaltungstrieb der Blume würde sie immer eher dazu bringen, die Blätter zu versorgen, denn die Blüte fällt sowieso irgendwann ab und verstreut damit bestenfalls auch noch den Samen. Erst wenn alle Blätter versorgt sind, bekommt die Blüte Wasser. Deshalb: je weniger Blätter, umso länger blüht die Blume.
  3. Keine Scheu vor den Blumen haben. Lilien kann man ein bisschen helfen aufzugehen in dem man die Knospe leicht öffnet, Nelken mögen gern eine Kopfmassage.
  4. Zweige kann man unten “anklopfen”, das heißt mit einem Hammer drauf hauen, so dass sich der Zweig etwas spaltet. Oder man schneidet mit der Gartenschere längs in den Stiel unten rein.
  5. Warmes oder sogar heißes Wasser wird von den Blumen schneller aufgenommen, eignet sich zum Beispiel auch für Zweige mit noch geschlossenen Knospen oder Rosen mit hängenden Köpfen.
  6. Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!Vasen müssen immer ganz gründlich gereinigt werden. Das geht auch mit Tabs für die dritten Zähne oder für Babyflaschen. Denn wenn noch Bakterien von den letzten Schnittblumen in der Vase zurückbleiben, vermehren sie sich ganz schnell wieder.
  7. Blumen immer mit einem scharfen Messer oder mit einer Gartenschere anschneiden, niemals mit einer Haushaltsschere. Denn die ist nicht scharf genug und quetscht den Stengel, dann kann die Blume das Wasser nicht mehr so gut aufnehmen. Generell immer so schräg wie möglich anschneiden.
  8. Wenn du Blumen kaufst und noch ein wenig damit unterwegs bist, bis du sie ins Wasser stellen kannst, mach doch einfach eine Windel (oder Schwimmwindel) nass und binde sie unten um die Blumenstiele. Sieht vielleicht ein bisschen komisch aus, funktioniert aber super! (Ok, dieser Tipp ist von mir, nicht von dem Floristen. Das, was wir zum Transport der Blumen bekommen haben, war einer Windel ziemlich ähnlich.)
  9. Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!Die Blumen sollten nie in der Nähe der Obstschale stehen. Die Gase, die manche Obstsorten (zum Beispiel Äpfel und Tomaten) beim reifen verströmen, lassen die Blumen schneller welken.
  10. Blumen mögen weder direkte Sonneneinstrahlung, noch Zugluft. Dieser Tip ist wohl allgemein bekannter, aber er darf in dieser Liste trotzdem nicht fehlen! Bei mir zu Hause sehen die Blumen wunderschön im Wintergarten aus, aber für die Pflanzen ist es ein sub-optimaler Ort. Deshalb kommen sie, wann immer möglich, an einen kühleren, schattigeren Ort.

Fragst du dich auch manchmal warum das Blumenwasser stinkt? Warum der Blumenstrauss so schnell verblüht oder die Knospen gar nicht aufgehen? Mit diesen Tipps vom Floristen bleiben deine Blumen viel länger frisch!Vor allem Punkt 4 und 5 waren für mich ein totales Aha-Erlebnis. Ich hoffe, die Tipps für frische Blumen sind für dich genauso hilfreich. Und falls du jetzt Lust auf Blumen bekommen hast, dann schau doch mal bei blume2000.de* vorbei. Hier habe ich ein paar meiner Favoriten zusammen gestellt.*

Übrigens bin ich mit Bergen von Blumen nach Hause gekommen und war trotzdem mit meinen 3 Vasen bestens ausgestattet…

*Disclaimer

Juhu, du hast dich erfolgreich angemeldet! Schau in deinen Posteingang und bestätige deine Email Adresse, dann gehts los.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2022 by pippapiemaker.com Happy Planner 2022
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Pippa's BuJo - Digital zum Ausdrucken
    Bewertet mit 1.00 von 5
    €19,99 €8,99
  • Mit diesem Putzplan zum Ausdrucken hast du endlich dauerhaft ein ordentliches und sauberes Zuhause. Du siehst auf einen Blick, welche Aufgaben du täglich, wöchentlich oder seltener erledigen musst und kannst sie abhaken. Den Putzplan gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Putzplan €3,50
  • Der Geburtstagsplaner ist eine Checkliste zum Ausdrucken für den Kindergeburtstag. Du kannst alles eintragen, an was du denken musst, von Einladungen bis Mitgebsel und abhaken, wenns erledigt ist. Den Geburtstagsplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Paklisten, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Geburtstagsplaner €1,50
  • Mit dieser Rezeptkarte zum Ausdrucken kannst du dir hübsch und einfach dein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. Die Rezeptkarte gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Putzplan, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Rezeptkarte €1,50
  • Auf dem Passwort Merkzettel zum Ausdrucken kannst du alle deine Passwörter mit zugehörigen Webseiten und Usernamen festhalten (bitte nicht für kritische Informationen verwenden!) Den Passwort Spickzettel gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Passwort Merkzettel €1,50

Aktuelle Beiträge

Laterne basteln by pippapiemaker.com

Die schönsten Ideen zum Laterne basteln

Was mir im Juli 2021 gut tut

Johanna: Ponyhof und Selbstliebe

Regenbogen Reis selber machen ist ein riesen Spaß! Es geht schnell, einfach und ist günstig. Der Regenbogenreis ist ein Montessori inspiriertes Spielzeug mit dem sich Kleinkinder gerne und lange selbst beschäftigen. Regt die Fantasie an und gibt sensorische Reize.

Regenbogen Reis – Montessori inspiriertes DIY

Cotizas – eine ganz besondere Sommerschuh Verlosung

Dieser Scheiterhaufen ist ein süßer Auflauf, der super vorzubereiten ist. Außerdem auf jeden Fall ein Essen, das Kindern schmeckt!

Scheiterhaufen mit Vanillesoße

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2023

COPYRIGHT © 2023 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz