Dieser Rhabarberkuchen im Glas ist wunderbar luftig und lecker. Er ist schnell gemacht und natürlich super praktisch. Kuchen im Glas sieht nicht nur wirklich hübsch aus, sondern ist auch toll für jedes Picknick oder jedes Sommerfest. Oder wie bei uns, einen Geburtstag im Urlaub. Ich hatte den Rhabarberkuchen im Glas für meinen Mann zum Geburtstag einfach im Gepäck.
Zu Hause gebacken und eine Woche später zum Geburtstag geöffnet und er war richtig frisch und lecker! Ich habe nur ein Weckglas gemacht und eine Kerze hinein gesteckt, aber du kannst natürlich auch gleich mehrere machen, wenn du mehrere Gäste hast. Oder auch einfach zum Aufbewahren oder zum Verschenken.
Das brauchst du für den Rhabarberkuchen im Glas:
Weckglas* (ca 500 ml Fassungsvermögen)
65 g weiche Butter
125 g Rhabarber
1 TL Speisestärke
1/2 TL Vanille Essenz
40 g Zucker
1 Ei
65 g Mehl
1/2 TL Backpulver
30 ml Milch
20 g Mandelstifte
Als erstes wäschst du den Rhabarber, entfernst härtere Fäden und Schalen und schneidest ihn in ca 1,5 cm große Stücke. Gib ihn in eine kleine Schüssel und vermenge ihn mit der Speisestärke. Für später beiseite stellen.
Dann gibst du die Butter mit dem Zucker und der Vanille Essenz in eine Schüssel und rührst das Ganze mit dem Handrührgerät schaumig (etwa 2-3 Minuten). Füge das Ei hinzu und rühre nochmal etwa 1 Minute weiter.
Jetzt noch das Mehl, das Backpulver und die Milch dazugeben und alles zu einem geschmeidigen Teig rühren.
Der Rhabarber und die Mandelsifte werden jetzt einfach mit einem Löffel untergehoben.
Das Weckglas ordentlich mit Butter einfetten und mit Mehl bestäuben, damit du den Kuchen später gut herauslösen kannst.
Den Teig in das Glas füllen (es sollte etwa 2/3 – 3/4 voll sein) und bei 160° C Umluft für etwa 40 Minuten backen.
Aus dem Ofen holen und noch wenn der Kuchen heiß ist, fest verschließen damit sich ein Vakuum bildet.
Wenn du den Kuchen dann zum Essen öffnest, kannst du ihn erstmal im Glas präsentieren, denn das sieht so hübsch aus, finde ich. Zum Anschneiden kippst du ihn dann aus dem Glas und wenn du dein Weckglas ordentlich eingefettet hast, geht das auch sehr leicht.
Der Rhabarberkuchen im Glas ist echt lecker und macht sich auch super als Geschenk! Vor allem für alle, denen die Rhabarber-Zeit sowieso immer zu kurz ist. Übrigens auch toll zum Verschenken geeignet,ist diese Rhabarber-Erdbeer Marmelade.
*Disclaimer