Heute muss ich unbedingt dieses super leckere und einfache Rezept für richtig saftigen Apfelkuchen mit dir teilen. Irgendwie ist es trotz Lockdown und ständigem Zuhause-Sein nicht so, als kämen wir die ganze Zeit zum Backen, Basteln oder anderen schönen Projekten. Tatsächlich ist eher das Gegenteil der Fall. Die Tage und Zeiten verschwimmen ineinander und alle Familienmitglieder, außer Milla, haben irgendwelche To-Do Listen (bzw Wochenpläne von der Schule) zu erledigen für die nei genug Ruhe, Raum und technische Geräte zur Verfügung stehen.
Von Muße sich gemeinsam in die Küche zu stellen und etwas schönes zu backen, einfach nur weil es Spaß macht und lecker ist, ist nicht viel übrig gerade. Paradox, aber wahrscheinlich weißt du auch, was ich meine.
Umso wichtiger war es, dem Wunsch der Kinder mal wieder einen Kuchen zu backen, endlich wieder nachzugehen. Und was soll man sagen? Auch wenn gar nichts mehr geht, alle Nerven und Kräfte aufgebraucht sind, Apfelkuchen hilft immer. Tut einfach gut. Nichts schmeckt mehr nach heiler Welt.
Das brauchst du für den saftigsten Apfelkuchen der Welt
- 150 g Mehl
- 100 g gemahlene, blanchierte Mandeln
- 125 g weiche Butter
- 120 g Zucker
- 1 TL Zimt
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 3 Eier
- ca 1 kg Äpfel, geschält und in Stücke geschnitten
- ca 70 g Mandelblättchen
Als erstes holst du die Butter aus dem Kühlschrank damit sie weich werden kann. Dann fängst du an die Äpfel zu schälen, zu entkernen und in Stücke zu schneiden.
Jetzt mischst du in einer Schüssel die Eier, den Zucker, den Zimt und die Butter und verquirlst das Ganze bis es hell und gleichmäßig ist.
Dann fügst du Mehl, Backpulver und Mandeln hinzu und rührst einen glatten Teig daraus.
Hebe jetzt die Apfelstücke unter den Teig und vermische die ganze Masse.
Als nächstes bereitest du eine Springform vor, indem du sie mit Butter einfettest und mit Semmelbröseln auskleidest. Fülle dann die Apfelmasse in die Form und glätte den Kuchen oben. Bestreue die Oberseite des Kuchens jetzt mit den Mandelblättchen.
Der Kuchen wir bei 180° C Umluft für 50 Minuten gebacken. Hole ihn raus und wenn du magst, verteile noch ein paar kleine Butterflocken auf dem heißen Kuchen und bestreue ihn noch zusätzlich mit Zimt und Zucker.
Ein bisschen abkühlen lassen, dann aus der Form lösen und heile Welt genießen. Sahne oder Vanilleeis passen auch noch gut dazu…
Schreibe einen Kommentar