Hast du dich auch schon mal gefragt, ob es nicht auch irgendein sinnvolles Mitgebsel für den Kindergeburtstag gibt? Etwas, das weder billiges Plastik-Spielzeug ist, das bald im Müll landet, noch Unmengen an Süßigkeiten, mit denen sich die Kinder vollstopfen?
Die Lösung sind selbstgemachte Mitgebsel, die schön sind und deren Herstellung gleichzeitig ein Party-Spaß ist.
Meine beiden Jungs sind Frühlingskinder, daher habe ich in letzter Zeit einige schöne Ideen für selbstgemachte Mitgebsel recherchiert und mir auch einige ausgedacht, zwei davon wurden schon bei unseren Kindergeburtstagen erfolgreich getestet. Wenn du auch gerade einen Kindergeburtstag planst, hilft dir bestimmt diese Checkliste!
Hier also meine Favoriten an selbst gemachten Mitgebseln für den Kindergeburtstag!
Selbstgemachter Glibberschleim (Slimy)
Wir haben die Schleimis zu Jonahs 4. Geburtstag gemacht und es war der Hit bei allen Kindern. Die Vierjährigen fanden es extrem cool, die Kleineren haben es genossen mit zu mantschen und selbst die großen Geschwister wollten am Ende noch ihren eigenen Schleimi machen.
Es ist sehr einfach einen Schleimi (oder Slimey) zu machen, wenn man die richtigen Zutaten hat. Du brauchst:
Bastelkleber ohne Lösungsmittel* (ungefähr 100g pro Kind)
Flüssig-Waschmittel (hier ist es wichtig welches, bei uns hat zu guter letzt das Waschmittel von Aldi „Tandil“ funktioniert, aber auch Spee soll funktionieren)
Lebensmittelfarbe*, am besten als Paste
Kleber, so viel wie der Schleimi groß werden soll, in eine Schüssel geben. Lebensmittelfarbe dazugeben und verrühren (Achtung: sehr sparsam sein!). Dann Waschmittel dazugeben, erstmal nur einen TL und rühren und die Konsistenz beobachten, eventuell noch weitere 1-2 TL Waschmittel einrühren.
Bei uns haben alle Kinder kräftig selbst ihre Schleimis gerührt. Nur das Hinzugeben der einzelnen Zutaten haben die Erwachsenen übernommen. Am Ende hat jedes Kind seinen Schleimi in einem Marmeladenglas mit nach Hause genommen.
Die Schleimis kann man je nach Motto der Party farblich anpassen, zum Beispiel grün für die Dinosaurier Party oder mit Glitzer für die Prinzessinnen Party. Egal ob Jungs oder Mädchen, alle Kinder lieben das rühren, Farben vermischen und mit den Händen mantschen.
Kleine Kräutertöpfe sähen
Die Kräutertöpfe haben wir nach dieser lustigen Anleitung zu Levis 2. Geburtstag gemacht (allerdings ohne die Tafelfarbe!), weil selbst die Kleinsten das schon hinkriegen und viel Freude dabei haben. Weck-Gläser dafür zu verwenden ist doppelt praktisch, weil man sie einfach zuschrauben und mit nach Hause geben kann. Und es funktioniert tatsächlich, nach ein paar Tagen kam der Schnittlauch!
Funny Faces Knautschbälle
Nach Belieben noch mit wasserfesten Stiften bemalen, mit Gesichtern oder anderen schönen Dingen.
Verrückter Professor Brille und Fliege
Dazu passend könnte man eine Fliege basteln. Ein normales Taschentuch (eventuell farblich ein wenig aufpeppen mit ein paar Tropfen Kaffee/ Rote-Beete-Saft/ Tinte) in der Mitte mit buntem Masking Tape umwicklen, an einer Haarklammer* befestigen und an den T-Shirt-Kragen stecken.
Jetzt noch eine bunte Brille aus Pfeifenreiniger* geformt und fertig ist der kleine Professor.
Steckenpferde aus Pool Nudeln
Hier gibt es auch noch eine andere Anleitung zu herzallerliebsten Steckenpferden!
Pompom Katapult
Glitzer-Flaschen
Fräuleinloewenzahn hat außerdem noch den Tipp den Inhalt eines Knick-Leuchtbandes mit in die Flasche zu geben. Was für eine wunderschöne Idee! Das könnte man zum Beispiel auch erst machen kurz bevor die kleinen Gäste gehen. Dann leuchtet ihr Mitgebsel abends noch im Kinderzimmer.
Beklebte Sandeimer
Verzierte Trinkflaschen
Wenn man einen Weg findet, ein Strohhalm-Loch in den Deckel zu bekommen, kann übrigens auch einfache Marmeladen- oder Babygläschen benutzen!
Glitzer Armbänder
Man könnte das Armband auch im Verlauf der Party gestalten, zum Beispiel für jedes Spiel gibt es einen weiteren Edelstein oder etwas in der Art.
Wie du siehst, gibt es ganz viele tolle Ideen für Mitgebsel, die den Kindern noch länger Freude machen. Und das gemeinsame Herstellen macht sie auch noch so stolz und gibt dem Mitgebsel eine ganz besondere Bedeutung.
Hast du noch andere Ideen zu DIY Mitgebseln? Dann teile sie doch in den Kommentaren mit uns!
Kennst du schon den Kinder-Geburtstagsplaner?
*Disclaimer
Liebe Tina, da hast du ein paar ganz tolle Ideen zusammengetragen.! Vielen Dank! LG Elina
Ach, jetzt fällt‘ mir wieder ein: Für die (wirklich sehr süßen!) Steckenpferde empfiehlst du statt Heißkleberpistole lieber Sekundenkleber. Das sehe ich ganz anders: Sekundenkleber ist echt gefährlicher! Wenn man einen Erwachsenen „Klebe-Meister“ organisieren kann und die Kids zu Vorsicht mahnt, dann passiert mit Heißkleber nichts wirklich Schlimmes. – Aber bis auf diesen einen Tipp bin ich total begeistert von deinen Impulsen! LG Elina
Liebe Elina, toll, dass dir die Ideen gefallen! Und du hast sicher recht, ein Erwachsener Klebe-Meister ist die einzig vernünftige Lösung! Bei den Kleinkinder-Geburtstagen sind ja sowieso meistens genug Eltern dabei, die dann fleißig mitbasteln dürfen 😉
Hallo, danke für die Ideen! Hab mir gleich ein paar notiert! Lese total gerne. Deinen Blog und liebe Deine Listen/Planer.
Ich versuche am Geburtstag immer, etwas mit den Kindern zu basteln, das sie mit nach Hause nehmen können. Wir haben schon Badebomben gemacht (als “Schneebälle“ bei der Eiskönigin-Party) und Schüttelgläser mit Frosch, goldener Kugel und viel Glitter (Märchen-Party). Beim Wald-Geburtstag haben wir kleine Deko-Vogelhäuser aus Holz bemalt und verziert. Wir hatten vorher Löcher für LED-Teelichte unten reingebohrt, so dass die Häuschen als Nachtlicht dienen können. Beim Thomas und seine Freunde-Fest haben die Jungs eigene Lokführer-Halstücher bemalt und bestempelt.
Meine Kinder haben bei anderen Kindergeburtstagen schon Trinkgläser (mit Deckel und Strohhalm) bemalt, Tassen mit Porzellan-Stickern beklebt, Schatzkisten gebastelt und einfache Holzbilderrahmen verziert, die sie ein paar Tage später mit einem Gruppenfoto vom Geburtstag überreicht bekommen haben. Eine schöne Erinnerung!
Mein Sohn wünscht sich dieses Jahr einen Cars-Geburtstag. Da stehe ich noch etwas ratlos vor der Bastelaktion. Vielleicht hat ja jemand eine einfache, jungentaugliche Idee?
Liebe Grüße!
Gundula
Hallo, ich habe mich an den Glitzerflaschen probiert, zum Glück vor dem Geburtstag , was könnte ich falsch gemacht haben? Wasser , Babylon,Glitzer und sternenkonfetti und es ist ein Klumpen geworden im Glas? Gibt es ein besonderes Öl? Ich habe einfach hipp genommen fand das eine schöne Idee aber so werden die Kinder keine Freude daran haben. Liebe Grüße Annika
Liebe Annika, ich hatte die Anleitung ja zu einem anderen Blog verlinkt und habe jetzt gerade bemerkt, dass der Link nicht mehr funktioniert. Danke für deinen Hinweis! Ich habe gerade nochmal recherchiert und gelesn, dass du das Öl auch einfach weglassen kannst. Ich hoffe, das klappt noch gut für euren Geburtstag! Lg, Tina