Vielleicht hast du auch schon fleißig Schultüten gebastelt und fragst dich jetzt: womit soll ich jetzt unsere Schultüte füllen?
Hier kommen also unsere Ideen zum Schultüte füllen. (Enthält Affiliate Links .)Wie du auf den Fotos siehst, ist alles etwas auf unser Schültüten-Thema “Dinos” ausgelegt, aber alle Dinge gibt es auch thematisch und farblich in anderen Variationen, so dass es auch für dein Schulkind passt!
Und weiter unten siehst du auch noch meine Stundenpläne mit Raketen und Einhörnern, die du dir kostenlos herunterladen und ausdrucken kannst. Du findest sie, wie immer, bei den Freebies!
- Maileg Maus mit Schultüte
Ich liebe die Maileg Tiere einfach, sie sind so liebevoll gemacht und passen wunderbar für Jungs und Mädchen. Die Schultüte hab ich einfach noch ganz schnell dazu gebastelt. So kann Jonah einen kleinen Freund mit im Schulranzen haben, zumindest für die erste Zeit als kleine emotionale Unterstützung.
- Einen schönen Wecker für Kinder
Damit das zukünftige Schulkind auch rechtzeitig aus den Federn kommt! - Einen Brustbeutel oder Portmonaie
Für das Taschengeld (Hier findest du übrigend die Taschengeld-Tabelle Einen schönen Schlüsselanhänger
Falls dein Schulkind seinen ersten eigenen Hausschlüssel bekommen soll.- Zusätzliche Kletties
Wenn ihr einen passenden Schulranzen dafür habt, eignen sich ein paar Wechsel-Kletties natürlich super für die Schultüte.
- Reflektoren oder Blinkies
Das ist mir total wichtig, weil unser Schulkind sich für einen relativ dunklen Schulranzen entschieden hat. - Eine hübsche Dose für die Zahnfee
Zumindest wenn der erste Milchzahn noch nicht gefallen ist 😉 - Eine Armbanduhr
Die gab es bei uns schon zum 6. Geburtstag, aber hätte Jonah noch keine, käme sie auf jeden Fall in die Schultüte. Ich bin ein großer Fan der Flik Flak Uhren. Hatte ich selbst schon als Kind und jetzt hat Jonah auch eine. - Eine (neue) Brotdose oder Trinkflasche
Bei uns ist die Dose vom Kindergarten schon etwas kaputt und die Trinkflasche wurde bei einem Picknick vergessen… Ein paar Dinge von der Schulliste
Wachsmalkreiden (diese sind unsere liebsten), einen schönen Spitzer, Radiergummi usw.Kleinigkeiten zum Spielen
…dürfen natürlich auch nicht fehlen. Man kann thematisch viele Kleinigkeiten passend zur Schultüte oder zum Schulranzen finden (bei uns Dinos) oder bleibt neutral, zum Beispiel mit Springknete oder einem Rubix Cube für kleine Tüftler.- Ein schicker Stundenplan
Wenn dir meine Stundenpläne gefallen, kannst du sie dir kostenlos herunterladen und so oft ausdrucken wie du willst! Du findest beide Stundenpläne bei den Freebies.
Und natürlich gibt es noch viele, viele andere Dinge. Was kommt bei euch denn so in die Schultüte?
Hallo Tina!
Ich möchte dir ein riesengroßes Lob aussprechen! Deine Freebies sind immer mit soviel Liebe zum Detail gestaltet und helfen im Mami-Alltag das Leben entspannter zu gestalten. Auch dein Planner ist der erste, den ich nicht nach einigen Monaten wieder aussortiert habe weil unpraktisch und nicht passend, ich habe ihn fast täglich in der Hand und nutze ihn (um ein paar handschriftliche Listen ergänzt und personalisiert auf den freien Seiten ?) soooo gerne. Ich hoffe sehr, dass du auch für 2020 einen gedruckten Planner planst, der steht schon ganz oben auf meiner Wunschliste.
Viele liebe Grüße und einen tollen Start in die Ferien, Clarissa
Liebe Clarissa, danke deine Nachricht hat mich wirklich total gefreut!!! Ich mache meine Freebies und die Planer ja immer auch angelegt, an das was ich gut gebrauchen kann und es freut mich total, wenn das für andere dann genauso nützlich ist. Tatsächlich sitze ich gerade jetzt an dem Happy Planner 2020 und hoffe, ihn im Oktober im Shop zu haben, aber ich gebe natürlich rechtzeitig bescheid. Ganz liebe Güße und euch auch schöne Ferien! Tina