• Über mich
  • Kontakt
  • Generic selectors
    Exact matches only
    Search in title
    Search in content
    Post Type Selectors
  • Nav Social Menu

    • E-Mail
    • Facebook
    • Instagram
    • Pinterest

Pippa Pie-Maker

Creative Homemade Happiness

  • Pippa Pie-Maker
  • Rezepte
    • Kuchen
    • Tartes
    • Muffins und Cupcakes
    • Cookies und Gebäck
    • Frühstück
    • Getränke
  • DIY
    • Nähen
    • Basteln
    • Kinder
  • Lifestyle
    • Zuhause
    • Organisation
    • Geschenke
    • Feste
    • Für mich
    • Kreativität
  • Shop
    • Planer
    • Mein Konto
    • Warenkorb
  • Kooperationen

Lunchbox Ideen: 33 Alternativen zum Pausenbrot

25.08.2017

Ich habe fleißig Lunchbox Ideen gesammelt. Denn das neue Schul- oder Kindergartenjahr beginnt oder hat bereits begonnen und damit auch die all-morgendliche Frage: Was soll heute in die Brotbox? Vielleicht mal irgendwas anderes als Brot?

Versteh mich nicht falsch, ich habe überhaupt nichts gegen Butterbrot und Apfel. Und ich kann mich auch nicht erinnern, dass meine Eltern mir liebevoll verzierte Bentoboxen mit in den Kindergarten gegeben hätten. Auch habe ich selbst leider morgens weder Zeit, noch Nerven Dinosaurierbrote und Wassermelonensterne auszustechen. (Obwohl ich zugeben muss, dass es mir diese Bentoboxen für Kinder* gerade ziemlich angetan haben…)

Und trotzdem möchte ich mehr Abwechslung in die Brotzeitboxen meiner Kinder bringen, weil ich sie ersten natürlich ausgewogen und gesund ernähren will, mir zweitens Hoffnung mache, dass mit mehr Abwechslung auch mehr aufgegessen wird und es drittens auch viele Möglichkeiten gibt, die sich vorbereiten lassen. Und wenn ich morgens nicht noch Zeit zum Schmieren einplanen muss, bin ich sofort dabei.

Hier also 33 abwechslungsreiche Lunchbox Ideen:

Jeden Morgen stellt man sich dieselbe Frage: was soll bloß wieder in die Lunchbox der Kinder? Hier findest du 33 Alternativen zum Pausenbrot, die gut vorzubereiten sind.

Gehaltvolle Lunchbox Ideen

Wraps

Einfache Weizentortillas kaufen (gibt es auch in Bio-Qualität) und nach Geschmack füllen. Zum Beispiel mit Ketchup, Putenbrust, Käse, Paprika oder Pesto, Tomate, Mozarella oder Tomatenbrotaufstrich, Thunfisch und Mais oder was auch immer dir einfällt.

Pizzaschnecken

Schnell gemacht und sehr beliebt, zum Beispiel diese Pizza-Lollies.

Fleischpflanzerl, Frikadellen oder Bouletten

Wie auch immer du sie nennst, sie lassen sich toll vorbereiten und schmecken fast allen Kindern.

Caprese

Kleine Mozarella Kugeln und Kirschtomaten, je nach Geschmack mit oder ohne Basilikum und Dressing.

Blätterteigtaschen

So einfach, so lecker, so variabel und so gut vorzubereiten. Dieses Rezept wird in Muffinförmchen gebacken.

Schupfnudeln

Kurz in Butter angebraten, können sie auch kalt gut gegessen werden und passen sehr gut in kleine Kinderhände.

Nudelsalat

Den Lieblingsnudelsalat kann man wunderbar mit in die Box packen!

Gefüllte Pitataschen

Pitataschen kaufen und mit allem füllen, was das Kind mag.

Belegtes Croissant

Der absolute Favorit meiner Kinder, Croissant mit Frischkäse und Schinken.

Wan Tans

Die chinesischen Teigtaschen Wan Tans kann man auch toll kalt und als Snack essen. Die Füllung einfach kindgerecht und nach Geschmack anpassen.

Empanadas

Empanadas sind typischer Weise entweder mit Hackfleisch- oder mit Thunfisch-Füllung. Sie lassen sich prima selbst machen und einfrieren.

Bagels

Belegte Bagels sind bei uns der Hit, einfach weil sie etwas Besonderes sind und nicht nur ein ganz normales Sandwich.

Chicken Nuggets

Selbstgemachte Chicken Nuggets können gesund und lecker sein und schmecken auch kalt köstlich, zum Beispiel welche mit Cornflakes Panade.

Süße Lunchbox Ideen (die aber noch als vollwertig durchgehen)

Zimtschnecken
Zimtschnecken by pippapiemaker.com

Diese Zimtschnecken lieben Kinder und sie können wunderbar eingefroren und nach Bedarf aufgetaut werden.

Pfannkuchen

Vom Vortag mit Zimt und Zucker oder Marmelade, schön fest eingerollt.

Selbstgemachte Müsliriegel

Habe ich noch nicht ausprobiert, werde ich aber bald tun und mein Lieblingsrezept natürlich teilen.

Getrocknetes Obst

Obst selbst zu trocknen ist ganz einfach und wenn man es mit den Kindern gemeinsam macht, ist die Neugier auf das Ergebnis besonders groß. Hier gibt es eine tolle Anleitung. Mit Nüssen gemischt kann es auch noch zu Studentenfutter werden.

Popcorn

Selbst gemacht und nur leicht gesüßt oder ungesüßt.

Haferflockenmuffins

Zum Mitnehmen würde ich die Haferflockenmuffins ohne die Himbeeren machen. So lecker!

Oatmeal Cookies

Auch diese Haferflocken Cookies sind zwar schon eine Süßigkeit, aber auch gesund und gehaltvoll.

French Toast Streifen

Mein Lieblings-French Toast Rezept steht noch aus, ich teile es bald!

Dieses Banana Bread ist ein richtig leckerer, saftiger Kastenkuchen für Kinder und Erwachsene. Er passt zum Frühstück oder Brunch genauso wie zum Kindergeburtstag und ist super schnell gemacht.Scones

Zum Beispiel diese vegane Variante.

Waffeln

Entweder leckere Buttermilch-Waffeln oder eine herzhafte Variante.

Bananenbrot

Dieses Bananenbrot ist bei uns ein Klassiker und immer beliebt. Alternativ eignet sich aber auch ein Kürbisbrot oder jedes andere Früchtebrot.

Und noch mehr Knabbereien und Beilagen

Gemüse Chips

Gemüse Chips selbst zu machen ist auch total einfach!

Smoothie

Dein Kind will kein Obst essen, dann probiers doch mal mit einem Smoothie für Kinder*.

Lassi

Joghurt und Wasser zu gleichen Teilen und etwas vom Liebslingsobst zusammen pürieren, fertig.

Grissini mit Schinken umwickelt

Grissinis pur oder mit rohem Schinken umwickelt.

Käse-Trauben-Spieße

Der Klassiker oder auch alles andere auf Spieße gesteckt (Brotwürfel, Wurst, Obst) wird auf einmal 100 Mal attraktiver in Kinderaugen als wenn es einfach nur so in der Box liegt.

Jeden Morgen stellt man sich dieselbe Frage: was soll bloß wieder in die Lunchbox der Kinder? Hier findest du 33 Alternativen zum Pausenbrot, die gut vorzubereiten sind.

Backerbsen

Nicht wirklich nahrhaft, aber für Zwischendurch eine lustige Knabber-Alternative.

Birchermüsli

Die einfachste Variante von Birchermüsli: Vanillejoghurt mit Haferflocken und klein geschnittener Banane mischen und über Nacht stehen lassen.

Hart gekochte Eier

Gehen einfach immer und lassen sich natürlich perfekt vorbereiten.

Tapas

Wahrscheinlich nicht für alle Kinder, aber kleine Feinschmecker freuen sich über Oliven, Feta, getrocknete Tomaten und ein getoastetes Brot in das man die Tomate einreiben darf.

Jeden Morgen stellt man sich dieselbe Frage: was soll bloß wieder in die Lunchbox der Kinder? Hier findest du 33 Alternativen zum Pausenbrot, die gut vorzubereiten sind.Was ich nicht extra aufgelistet habe, ist jede Menge frisches Obst und Gemüse, das gehört natürlich in jede Brotzeitbox immer mit dazu!

Viele der Ideen kosten zwar etwas Zeit in der Zubereitung, lassen sich dafür aber gut gleich in größerer Menge machen und aufbewahren oder einfrieren. Und wenn man die Speiseplanung einiger Maßen geschickt macht, kann man oft etwas vom Vortag mit in die Lunchbox packen.

Das waren also meine 33 Lunchbox Ideen, wenn du selbst noch welche hast, bitte her damit! Denn ich bin selbst immer dankbar für neue Ideen auf die tägliche Rätselfrage „was soll in die Brotbox?“

Noch mehr Ideen für die Lunchbox findest du auf meinem Pinterest Board Lunchbox.

 

Juhu, du hast dich erfolgreich angemeldet! Schau in deinen Posteingang und bestätige deine Email Adresse, dann gehts los.

There was an error submitting your subscription. Please try again.

«
»

Über Pippa Pie-Maker

Anzeige

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Christiane meint

    28.08.2017 um 11:45

    Super Ideen, besonders die herzhaften Vorschläge. Meine Große hat sich deine Vorschläge angesehen und war begeistert. Besonders die Wraps haben es ihr angetan.
    Liebe Grüße, wir sind dann mal einkaufen ? Chris

    • Pippa Pie-Maker meint

      28.08.2017 um 13:50

      Das freut mich zu hören! Besonders wenn die Kids es lecker finden… manchmal denkt man sich ja die tollsten Sachen aus und die kommen dann überhaupt nicht an 😉 Viel Spaß beim Ausprobieren und liebe Grüße!

  2. Julia Erdbeerqueen meint

    29.08.2017 um 09:26

    Hi du Liebe! Das ist ja eine tolle Liste und danke, dass du meinen Beitrag verlinkt hast 🙂
    ich mag deinen Newsletter ja sehr gerne! Du schreibst immer so schön über deinen Alltag.

    Mach weiter so und stress dich nicht.

    Liebe Grüße
    Juli

    • Pippa Pie-Maker meint

      29.08.2017 um 13:08

      Liebe Juli, danke, das freu mich total zu hören! Ich lasse mich bei dir auch immer so gern inspirieren! Hab einen schönen Tag!

Haupt-Sidebar

Freebie: Speiseplan

Beliebte Produkte

  • Happy Planner 2022 by pippapiemaker.com Happy Planner 2022
    Bewertet mit 5.00 von 5
    €24,99
  • Pippa's BuJo - Digital zum Ausdrucken
    Bewertet mit 1.00 von 5
    €19,99 €8,99
  • Mit diesem Putzplan zum Ausdrucken hast du endlich dauerhaft ein ordentliches und sauberes Zuhause. Du siehst auf einen Blick, welche Aufgaben du täglich, wöchentlich oder seltener erledigen musst und kannst sie abhaken. Den Putzplan gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Putzplan €3,50
  • Der Geburtstagsplaner ist eine Checkliste zum Ausdrucken für den Kindergeburtstag. Du kannst alles eintragen, an was du denken musst, von Einladungen bis Mitgebsel und abhaken, wenns erledigt ist. Den Geburtstagsplaner gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Paklisten, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Geburtstagsplaner €1,50
  • Mit dieser Rezeptkarte zum Ausdrucken kannst du dir hübsch und einfach dein eigenes Kochbuch mit deinen Lieblingsrezepten anlegen. Die Rezeptkarte gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Putzplan, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Projektplaner, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Rezeptkarte €1,50
  • Auf dem Passwort Merkzettel zum Ausdrucken kannst du alle deine Passwörter mit zugehörigen Webseiten und Usernamen festhalten (bitte nicht für kritische Informationen verwenden!) Den Passwort Spickzettel gibt es auch im Happy Organizer Paket mit über 43 Organisationsseiten für alle Bereiche deines Mami Alltags: Rezeptkarten, Tagesplaner, Fitness Tracker, Finanzplaner, Geburtstags-Checkliste, Wochenplan, Putzplan, Einkaufslisten, Speiseplan und vieles mehr! Passwort Merkzettel €1,50

Aktuelle Beiträge

Laterne basteln by pippapiemaker.com

Die schönsten Ideen zum Laterne basteln

Was mir im Juli 2021 gut tut

Johanna: Ponyhof und Selbstliebe

Regenbogen Reis selber machen ist ein riesen Spaß! Es geht schnell, einfach und ist günstig. Der Regenbogenreis ist ein Montessori inspiriertes Spielzeug mit dem sich Kleinkinder gerne und lange selbst beschäftigen. Regt die Fantasie an und gibt sensorische Reize.

Regenbogen Reis – Montessori inspiriertes DIY

Cotizas – eine ganz besondere Sommerschuh Verlosung

Dieser Scheiterhaufen ist ein süßer Auflauf, der super vorzubereiten ist. Außerdem auf jeden Fall ein Essen, das Kindern schmeckt!

Scheiterhaufen mit Vanillesoße

Anzeige

Footer

Wer schreibt hier?

Hi! Ich bin Tina und lebe mit meinem Mann und unseren drei Kindern (Jonah*2013, Levi*2015, Milla*2018) in München. 2016 habe ich Pippa Pie-Maker gegründet, um dich zu inspirieren kreativ im Alltag zu sein und das Leben zu feiern.
Pippa Pie-Maker bringt dir ein kleines Stück heile Welt. Die Rezepte, Anleitungen und Tipps sind alle einfach und umsetzbar im Familienalltag. Lehn dich zurück und lass dich inspirieren. Das Leben ist einfach und wunderbar Mehr erfahren…

Instagram

Gönn dir was

Abonniere den Newsletter und bekomme Zugang zu allen Freebies und Specials!

Datenschutz

Copyright © 2023

COPYRIGHT © 2023 · PIPPA PIE-MAKER · Impressum - Datenschutz